• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto 322 ActionGrip

Nightstalker

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
ManfrottoGrip.jpg


Erster Eindruck:

seitlich passt er mir nicht so recht, irgendwie hat man das Ganze nicht so direkt im Griff.
Oben angesetzt (wie beim alten) ergab sich ein besonderes Problem:

Wenn ich ein Stativ aufbaue gehe ich immer auf volle Höhe ohne Mittelsäule, das geht am schnellsten und ist doch noch stabil....mein Gitzo Reporter ist voll ausgezogen genau so hoch, dass ich im stehen (1,82m) durch den Sucher meiner istd blicken kann ohne mich zu bücken oder zu strecken.....mit dem Griff drauf seh ich nur noch die Rückwand. Also Stativ kürzer ausziehen...superätzend.

In meiner Not habe ich mein altes "Videostativ" naja ein Manfrotto 144 mit Videoneiger genommen und den Kopf statt des Videoneigers draufgesetzt. Passt ideal ohne Mittelsäulenauszug sehe ich wieder durch meinen Sucher.

Der Release des Kopfes hat ein wenig zu viel Federkraft, wenn man ihn öfter bedient kann das zum Muskelkater im Arm führen, bei normaler Nutzung (einmal aufstellen und einige Male korrigieren) sollte es jedoch kein Problem sein.

Was mir besonders gefällt ist die regulierbare Friktion des Kugelkopfes, das ist eine feine Sache vor allem mit schwereren Teles.

Empfehlenswert? Ja, auf jeden Fall.
 
Abgesehen von Deinem speziellen Problem liest sich das doch recht gut. Die hohe Federkraft haben solche Teile vermutlich alle gemein, das gilt auch für den ActionGrip von Walimex.
Gruß

Willi
 
Ja, ich finde ihn auch super, nur wenn man ein hohes Stativ hat, sollte man aufpassen....muss einem doch vorher gesagt werden ;)
 
Damit sparst Du Dir dann den Fingertrainer.

Eventuell solltest Du ein wenig trainieren :D :D :D :D :D
 
Habe den Vorgänger .....Geil ....... :D
Das die seitliche Montierung beim neuen nicht so prickelnd ist habe ich mir schon gedacht. Denn da ist man
nicht so weit von einem normalen Kopf entfernt und bringt keine echten Vorteile. Habe mir das Teil
natürlich auch angeschaut. Nachteilig finde ich das ummontieren mittel 2 Innensechskanntschrauben.
Wird auf Dauer ziemlich nervig sein. Ich bleibe bei meinem alten....

Pat
 
DAs wurde einmal ummontiert und damit ists gut ;)

Eine Fuchserei sind die Gummistopfen die die Löcher abdichten, bis ich die wieder drin hatte.... grrr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten