• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto 229 3D super pro Kopf wechseln/reparieren

Heftix

Themenersteller
Hallo ihr Forummer!

Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Ich habe mir einen gebrauchten Stativkopf Manfrotto 229 Super pro 3d gekauft. Dieser ist oben umgebaut, so dass der komplette Teil fehlt, auf dem sonst die Schnellwechselplatte sitzt. Das ist für weitere Aufbauten auch eine tolle Lösung, aber für das schnelle Auf- und Abbauen habe ich mir jetzt noch ein Oberteil mit Wechselsystem geholt. (Es hört auf den Namen Manfrotto 229.06, Foto s.u.) Leider kam das Kommentar- und Anleitungslos zu mir und jetzt hänge ich jetzt beim Wechsel der Teile fest. Ich habe alle Hebel und Schrauben, die ich so finden konnte, abgebaut. Jetzt wird das ganze "nur" noch von einem Sprengring festgehalten, den ich aber beim besten Willen nicht runterkriege :grumble:
Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich das Ding ohne Flex, Hammer, großen Hammer und/oder viel Gewalt ab kriege. Im Netz habe ich nichts dazu gefunden und die Explosionszeichnungen helfen mir leider nicht weiter.
Und wo ich grad beim Fragen bin: ich bin ratlos, was das Gewinde am Ersatzteil betrifft. Auf Fotos steckt da eine kupferfarbene Schraube drin. Ist die wichtig und falls ja, wofür?

Ich hoffe auf Eure Hilfe,

Viele Grüße, Tim
 

Anhänge

Die Schraube im Kopf ist für die Wechselplatte. Früher war die, glaube ich, in einem der Griffe eingeschraubt.

Hat der Ring im ersten Bild nicht irgendwo zwei kleine Löcher für eine Zange?

Sonst bleibt nur den alten Ring Ausbrechen und den neuen später einpressen.
 
Hallo Kompaktknipser.

Danke für die Antwort. Ich bin an den Ring nicht rangekommen, deshalb habe ich den Kopf jetzt mit viiieeeel Gefühl aufgespreizt und abgezogen. Ist mit Sicherheit anders gedacht, aber geklappt hats trotzdem :D
Der Kopf ist wohl für die Ewigkeit gebaut. Könnte mir vorstellen, dass er auch wirklich so lange hält :)

Viele Grüße, Tim
 
Na siehste. Wie es funktioniert hat ist ja auch egal, Hauptsache es hat funktioniert.
Ja, der Kopf ist für die Ewigkeit gebaut, hat dafür aber auch ganz schön Gewicht.

Die Schraube, die bei dir fehlt gibt es übrigens auch als Ersatz. Obwohl brauchen tut man die eh nicht unbedingt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten