• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto #168 reinigen?

pld1569

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Kugelkopf Manfrotto #168: Weil ich in den letzten zehn Jahren mein Stativ praktisch nur fürs videofilmen benutzt habe, verstaubte der Kugelkopf die ganze Zeit im Schrank.

Jetzt würde ich ihn gerne wieder benutzen. Im Prinzip funktioniert er auch, aber er ist sehr sehr schwergängig, außerdem sind mittleweile einige Striemen auf der Kugel.

Weiss jemand, wie ich den Kugelkopf wieder geschmeidig bekomme? Kann / muss man ihn dazu auseinandernehmen? Bei Manfrotto habe ich deswegen schon angefragt, aber da kam nur ein Verweis auf den Service, den ich mir aufgrund chronischer Geldprobleme auf absehbare Zeit nicht leisten kann.
 
Ob und wie das bei Deinem Kopf geht, weis ich nicht, aber bei meinem uralten Hama war die Schmierung verharzt. Zerlegt, und mit Benzin gewaschen, anschließend dünn mit Kettenfett geschmiert, zusammengebaut, überschüssiges Fett an zugänglichen Stellen abgewisch - fertig. Läuft wieder, wie "geschmiert"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten