• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto 055XPROB transportieren ohne Tasche

Bentley

Themenersteller
Hallo miteinander,

habe seit heute endlich nach langer Zeit wieder ein eigenes Stativ und stelle mir gleich folgende Frage:
Wie transportiere ich das Stativ über längeren Zeitraum möglichst bequem, ohne eine Tasche dafür zu kaufen?

Gibt es Möglichkeiten, eine Art Gurt daran zu befestigen? Zumindest an der Stativaufnahme gibt es dafür schonmal einen Befestigungsring, der dafür geeignet wäre. Nur wie macht man es bei einem der drei Füße? Hat sich hier jemand im Forum schonmal den Kopf darüber zerbrochen?
 
Hallo Philipp.

den Gurt hätte ich Dir auch empfohlen, aber Tasche ist wesentlich angenehmer w.g. Druckstellen! Ich spreche da aus Erfahrung, das macht einfach keinen Spaß. Muss ja nicht Marke sein, einfach mal umschauen. Gibt's von vielen Herstellern. Weich geoplstert ist das Stichwort.

Jörg
 
Ich habe einen normalen Tragegurt von einer ausrangierten
Umhängetasche genommen und ihn mit so einer Gummi-Rohrschelle
aus dem Baumarkt für nen paar Cent am Stativ befestigt.

http://www.rakuten.de/heizung-zubeh...ign=preisroboter-2010-07&sclid=p_preisroboter

Der eine Haken des Gurtes kommt oben an dieser eckigen Öse unterhalb
der Stativschulter rein....der andere an den Bolzen der Rohrschelle,
welche wiederum ganz unten um eins der Beine gelegt ist.
Der einzige Nachteil ist, dass man so dieses Stativbein eben nicht
ganz einschieben kann...aber die 3 cm stören mich nicht bei Transport.

Gruss,
Jens
 
Ich hatte noch einen alten langen Gurt von nem Rucksack rumliegen, oben und unten mit Karabinerhaken. Dann habe ich mir die fertigen Gurte angesehen und mir gedacht das ich am unteren Ende bei den Beinen ja nur ne Schlaufe brauche um die zu fixieren. Herausgekommen ist dann die Variante mit dem " Hundehalsband" :D

Aber irgendwann werde ich mir dann doch mal n gepolsterten Gurt kaufen. Tasche ist meiner Meinung für mich nicht das richtige, da ein normaler Gurt weniger Aufwand bedeutet und schneller einsatzbereit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so etwas in der Art werde ich mir auch zulegen. Das mit dem Gurt ist dann auch nur ne Übergangslösung bei mir. Aber man weiss ja wie das mit den sogenannten Übergangslösungen manchmal ist :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten