beniti
Themenersteller
hallo zusammen,
nachdem ich sämtliche tipps zur anschaffung eines stativkopfes für o.g. manfrotto-stativ gelesen habe, bin ich leider immer noch nicht schlauer.
meine kamera ist eine olympus 520 und das stativ lag unterm christbaum - leider ohne kopf. ich selbst hätte mir als upgrade zu meinem uralten velbon nie im leben so ein teures teil angeschafft. jetzt ists da, ich bin froh drüber, aber einen 100 + x € teuren stativkopf will ich eigentlich nicht anschaffen. ich hatte mir den cullmann 25 w beim großen fluss geordert, aber der hat einen 1/4 zoll stativanschluss (eine info, die man nicht einmal bei cullmann selbst findet
).
kurzum:
ich suche einen stativkopf, der gut zwischen die vorhandenen komponenten passt und deutlich unter 100 € liegen sollte. von gebrauchtkäufen halte ich nix.
ich bin bei kugelköpfen eher skeptisch, aber ausschließen möchte ich da jetzt auch nichts. 3-wege-neiger scheinen aber billiger zu sein. gefunden habe ich da z.b. "Manfrotto 391 RC2" und "804RC2" für knapp 60 €.
bin für jeden tipp dankbar, solange er nicht den verkauf des geschenkten stativs bzw. eine aufstockung des budgets beinhaltet.
mfg
benjamin
nachdem ich sämtliche tipps zur anschaffung eines stativkopfes für o.g. manfrotto-stativ gelesen habe, bin ich leider immer noch nicht schlauer.
meine kamera ist eine olympus 520 und das stativ lag unterm christbaum - leider ohne kopf. ich selbst hätte mir als upgrade zu meinem uralten velbon nie im leben so ein teures teil angeschafft. jetzt ists da, ich bin froh drüber, aber einen 100 + x € teuren stativkopf will ich eigentlich nicht anschaffen. ich hatte mir den cullmann 25 w beim großen fluss geordert, aber der hat einen 1/4 zoll stativanschluss (eine info, die man nicht einmal bei cullmann selbst findet

kurzum:
ich suche einen stativkopf, der gut zwischen die vorhandenen komponenten passt und deutlich unter 100 € liegen sollte. von gebrauchtkäufen halte ich nix.
ich bin bei kugelköpfen eher skeptisch, aber ausschließen möchte ich da jetzt auch nichts. 3-wege-neiger scheinen aber billiger zu sein. gefunden habe ich da z.b. "Manfrotto 391 RC2" und "804RC2" für knapp 60 €.
bin für jeden tipp dankbar, solange er nicht den verkauf des geschenkten stativs bzw. eine aufstockung des budgets beinhaltet.
mfg
benjamin