• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto 055 + Kugelkopf

G1Cab

Themenersteller
Hallo!

Folgende Entscheidung steht fest: Ich will mir das Manfrotto 055 zulegen, dazu einen Kugelkopf. 3-D-Neiger, Joystick o.ä. kommt nicht in Frage.

Jetzt gibt es ja von Manfrotto mehrere Kugelköpfe. Im Manfrotto-Katalog wird zum 055XPROB der Kugelkopf 498 "empfohlen". Hat diesen jemand und kann mir sagen, welche Kamera+Objektiv-Kombinationen der Kopf auf dem 055 noch sicher und stabil hält?

Unter dieser Klasse liegen ja noch die 492er, 494er & 496er, diese kommen für mich aber nicht in Frage. Über dem 498 liegen ja dann die neuen 057 (z.B. MH057M0-Q5) und 054 (z.B. MH054M0-Q2) Kugelköpfe.

Kann mir da jemand sagen, warum sich der Aufpreis lohnen könnte? Private Erfahrungen?

Zu 90% wird eine Nikon D90 mit diversen Objektiven draufgeschraubt sein, eine D3 mit einem 70-200/2.8 + Aufsteckblitz sollte allerdings auch mal funktionieren.

Mir kommt es beim Kauf nun nicht auf den letzten Euro drauf an, allerdings springt ein gutes Pferd nicht höher als es muss. ;)

Für andere Kugelköpfe bin ich auch relativ offen, hauptsache es ist kein Billig*******.

Freue mich über jede Antwort!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Manfrotto 055XPROB + Kugelkopf

Ich würde mir das Manfrotto 055XPROB nicht kaufen. Packmass mit 65cm zu gross, Gewicht mit 1.6kg zu schwer, MS als immerdabei, wenn ich mich recht erinnere. Für den Obulus gibt es IMHO wirlich bessere Stative. Aber okay, jedem das seine.

Als KuKo würde ich zu AS-kompatible Produkte raten. Sehr gute Erfahrungen liest man immer wieder über den Namens- und Quasistandardgeber Arca Swiss (bspw. P0), aber ebenfalls RRS (BH-40), Markins (Q10), Acratech und Linhof werden immer wieder positiv erwähnt (wobei ich die Produkte der letzten beiden nicht kenne).
 
AW: Manfrotto 055XPROB + Kugelkopf

Hallo!

Folgende Entscheidung steht fest: Ich will mir das Manfrotto 055XPROB zulegen, dazu einen Kugelkopf.
Ich würde aus meiner leidigen Erfahrung mit der Produktqualität von Manfrotto vehement sowohl vom Stativ als auch jeglichen Köpfen mit Wechselplatten von Manfrotto abraten - beim Stativ schaue ich heute nur noch bei Berlebach, Wolf Holzstative, Feisol und Gitzo rein, bei Köpfen Novoflex, Arca Swiss, Really Right Stuff... So ein Teil hat eine Nutzungsauer in Dekaden zu bemessen, da ärgert man sich schnell lange Zeit über vermeintlich gesparte 3,50 Euro...
 
AW: Manfrotto 055XPROB + Kugelkopf

Warum kann man nicht einfach mal versuchen dem TO seine Fragen zu beantworten anstatt ihm ein Stativ ausreden zu wollen (obwohl man nicht mal weis warum er sich dafür entschieden hat).
Denn es kommt ja nicht jedem aufs Gewicht oder Packmaß an.
Vielleicht hat er es ja bewust gemacht.
Zum Thema Feisol gegen Manfrotto
Mir ist nicht bekannnt das es sowas bei Manfrotto schon mal gab. (Die 055 Versionen haben sich ja über Jahrzehnte bewährt)
http://www.nikonians.org/dcfp/user_files/133758.jpg
;) (nicht zu ernst nehmen, soll nur dazu dienen um was zu zeigen :))
@TO
Schreib was zum Preis, dann kann dir vielleicht eher geholfen werden.
Denn es muss ja nicht zwingend ein Manfrotto Kopf auf ein Manfrotto Stativ.
:)
 
AW: Manfrotto 055XPROB + Kugelkopf

Mir ist nicht bekannnt das es sowas bei Manfrotto schon mal gab. (Die 055 Versionen haben sich ja über Jahrzehnte bewährt)
Aber nur die alten, vielleicht bis 1985 produzierten, seitdem die Plastikklemmen haben ist das ein Geraffel, das ich nicht mal meinem ärgsten Feind an den Hals wünschen würde... Mangelhafte Mittelsäulenkonstruktion, billigste Beinklemmen (habe selbst einen Bruch bei knapp unter 0° erlebt, kenne massig Leute die das auch erleben mussten), mangelhafte Schwingungsdämpfung auf hartem Untergrund, Wechselplatten mit einer Beschichtung die nicht mal ein Jahr normale Benutzung hält, Klemmung an Blitzauslegern aus Pappe (ungelogen, bei dem ersten bisschen Feuchtigkeit haben die sich in Wohlgefallen aufgelöst), die Liste kann ich aus leidvoller Erfahrung noch fortsetzen...
 
AW: Manfrotto 055XPROB + Kugelkopf

Hallo!
Deine Erfahrungen mit 055 kann ich nicht bestätigen.
Es hat seinen Schwachpunkt in der Mittelsäulenhalterung (zu schmal und deshalb schwingungsanfällig).
Sonst ist es in Ordnung.
Es ist wohl nicht ohne Grund bei Ornitologen (stärkste Benutzung) so enorm beliebt.
Ich hatte in 6 Jahren täglicher Benutzung nie ein Problem.
Zum Fotografieren würde ich es mir nicht kaufen (schwingung).
mfg FXU
 
AW: Manfrotto 055XPROB + Kugelkopf

Die Frage des Kopfes, ist wie alles, eine Frage des Geldes.
Benro/Triopo B-3 oder B-4, beim freundlichen Pole für weit unter 50.-/100,- zu bekommen.
Schnellwechselplatten Arca-Swiss gibts in allen Längen und von zig Herstellern, also erweiterbar auf Kamera und Stativschellen, längerer Tele oder Makroobjektive.

Die Marke Manfrotto reitzt natürlich, ist aber durch Massenproduktion auf dem Niveau von Montana, Bilora und Co. kurz: nur die wirklich teuren Stative sind wirklich nicht schlecht, das 055XproB ist eher ein "Spaßstativ".

Für unterwegs, ein älteres, gut erhaltenes Linhof oder Schiansky, wem das Gewicht/Packmaß nicht stört: Berlebach oder Wolf, wer nicht aufs Geld schauen muss: Gitzo oder Feisol.
 
AW: Manfrotto 055XPROB + Kugelkopf

Es ist wohl nicht ohne Grund bei Ornitologen (stärkste Benutzung) so enorm beliebt.
Beinahe hätte ich letzthin einen Ornitologen aus der Ansitzhütte geprügelt als er sein 055ProB aufbaute und mit den laut einschnappenden Verschlüssen alle vor der Hütte mittlerweile angekommenen Gänse vertrieb weil das Einschnappen so laut war!
Zum Fotografieren würde ich es mir nicht kaufen (schwingung).
Hier geht es aber um die Fotografie!
 
AW: Manfrotto 055XPROB + Kugelkopf

....Zu 90% wird eine Nikon D90 mit diversen Objektiven draufgeschraubt sein, eine D3 mit einem 70-200/2.8 + Aufsteckblitz sollte allerdings auch mal funktionieren.....

Wenn so 'ne gute Kombi auch drauf geschnallt werden muss, soll wirklich was gutes als Kopf her - (an sich auch etwas gutes darunter, aber das scheint gesetzt zu sein)! Daher bei KuKos eher Richtung Markins und RRS schielen als in Richtung Triopo.

Beinahe hätte ich letzthin einen Ornitologen aus der Ansitzhütte geprügelt als er sein 055ProB aufbaute und mit den laut einschnappenden Verschlüssen alle vor der Hütte mittlerweile angekommenen Gänse vertrieb weil das Einschnappen so laut war!....
:lol::lol::lol:

...Hier geht es aber um die Fotografie!

Fast richtig: es geht hier um einen Kugelkopf:D
 
AW: Manfrotto 055XPROB + Kugelkopf

Ich habe das 055 nicht empfohlen sondern nur dargelegt daß es funktional und zuverlässig ist und nicht der Müll für den es der Vorschreiber hält.
Ich kenne sehr viele Nutzer die alle keine Probleme haben. Laut sind die Verschlüsse nicht sonden höchstens die Beine wenn man sie schnell verstellt.
mfg FXU
 
AW: Manfrotto 055XPROB + Kugelkopf

Entschuldige bitte, ich meinte den vor meinem ersten Post (******************) ich dachte das währe klar wenn man den Tread liest.
 
AW: Manfrotto 055XPROB + Kugelkopf

Da hat sich die Verklebung zwischen Bein und Beinaufnahme am Stativteller gelöst... Da könnte ich 'ne gebrochene Beinaufnahme von Gitzo gegenhalten:
http://latogaphoto.photoshelter.com/image/I0000Q2LQCbaTSvY

http://www.fredmiranda.com/forum/topic/881643
http://www.soocool.com/forum/viewtopic.php?p=14378&sid=d5e4663df0e57e65dc3a488115d735b6
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?p=11138765
usw.
:evil:
;)
Ich denke wenn man will findet man zu einigen Stative ne Menge.:)

Aber ich denke wir sollten jetzt erstmal wieder auf den TO warten bevors zu OT wird.

@TO
Schreib was zum Preis, dann kann dir vielleicht eher geholfen werden.
Denn es muss ja nicht zwingend ein Manfrotto Kopf auf ein Manfrotto Stativ.
:)
 
AW: Manfrotto 055XPROB + Kugelkopf

Ich habe das 055 nicht empfohlen sondern nur dargelegt daß es funktional und zuverlässig ist und nicht der Müll für den es der Vorschreiber hält.
Und ich habe es als unzuverlässig und funktional mangelhaft kennenlernen müssen...
Laut sind die Verschlüsse nicht sonden höchstens die Beine wenn man sie schnell verstellt.
Bei meinem (und auch bei dem im Ansitz dessen Besitzer ich letzthin beinahe beim Aufbau verprügelt hätte) schnapp(t)en die Beinverschlüsse so laut ein wie ein Schuss aus einem Kleinkalibergewehr (beim Biathlon). Einzige Möglichkeit das zu verhindern war ein Dämpfen durch Einsatz der Handfläche was schnell zu schmerzhaften Klemmungen dort führte...
 
AW: Manfrotto 055XPROB + Kugelkopf

Karl Günter, es geht hier doch um einen KuKo, das Stativ ist gegeben.

Und bei den KuKos halte ich die von mir bereits genannten für die zu tragende Ausrüstung (neben D90 eben auch D3) für absolut gerechtfertigt, auch wenn sie preislich oben angesiedelt sind.:)
 
AW: Manfrotto 055XPROB + Kugelkopf

Karl Günter, es geht hier doch um einen KuKo, das Stativ ist gegeben.
Wenn da steht, dass die Entscheidung gefallen ist, ist für mich der Zug da noch nicht abgefahren - und weil der Zug in meiner Erfahrung in einer teuren Enttäuschung endet (so war es jedenfalls bei mir und einigen anderen die ich persönlich kenne)! Ich jedenfalls hätte mich vor einiger Zeit über einige warnende Stimmen bzgl. Manfrotto gefreut, sonst wäre ich nicht mit Pauken und Trompete und viel viel Euro mit deren Produkten auf die Schnauze gefallen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten