• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrott Schnellwechselplatte & Kameragurt

TobiasRipperger

Themenersteller
HEy Leute,

bisher hatte ich kein Stativ und hatte an meiner Cam nen Gewinde mit Öse dran um den Sun Sniper Gurt zu befestigen.

Jetz habe ich seit heute nen Manfrotto Stativ mit nem Griffkugelkopf und die Schnellwechselplatte hat kein zusätzliches Gewinde drin um die Befestigung für den Gurt anzubringen.

Jedoch ist unter der Platte an dem Gewindestück ne Öse dran. Weiß jetz aber nicht ob ich den Gurt daran problemlos befestigen kann / Sollte.=?!

Weiß jemand aus Erfahrung dass diese Ösen das aushalten oder könnte es sein dass sie brechen unter Zugbelastung einer Kombi von ca 2.5 - 3 Kilo???


Grüße

Tobi
 
An die Öse würde ich nichts hängen. Das ist die Gefahr zu groß, dass sich die Schraube mit der Zeit lockert. Dass sie gleich bricht, kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
 
DAs mit dem Lockern ... ich hab den gurt eh nich konstant an der Cam..
die cam is ohne gurt in der tasche.. nur in manchen situation höng ich ihn aus bequemlichkeit dran...

da würde ja dann ein festziehen vorher helfen.

Aber ich weiß net.. es sieht irgendwie filigraner aus.. da is mir das festschrauben nicht so ganz geheuer.. evtl täusch ich mich aber auch und es hat schon jemand seit längerem so im einsatz?
 
Es gibt von Blackrapid eine Schraube für die 200PL Platte von Manfrotto, deren Öse genau für einen Blackrapid/Sunsniper/etc. Gurt ausgelegt ist. Ansonsten könntest du mal das Forum Mitglied "Hubier" aufsuchen. Er bietet so einige Möglichkeiten an eine Stativplatte mit Sunsniper oder einem ähnlichem Gurt zu kombinieren. Im "Sunsniper" Thread wurde dieses Thema ziemlich umfassend diskutiert.
 
An den Ring der Schnellwechselplatte würde ich allerhöchstens eine leichte DSLR mit Kitzoom hängen, aber niemals schweres Gerät. (Ehrlich gesagt würde ich garnichts dranhängen.) Falls es Dir nicht zu voluminös wird, könntest Du Deine SunSniper-Schraube mit einer Manfrotto-Schnellwechselbasis 323 (http://www.amazon.de/dp/B000JLK5PU/...&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&ref=asc_df_B000JLK5PU) kombinieren. Oder aber Du besorgst Dir die genannte Schraube von BlackRapid (http://www.amazon.de/dp/B00482CCYS/...s4&m=amazon&f=ifr&ref=ss_til&asins=B00482CCYS) als Ersatz für die Manfrotto-Schraube Deiner Schnellwechselplatte.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für den Tipp mit der BR Schraube..das sieht doch schon besser aus als das Fitzeldingen was da origianl dran is ;)

D2x und co wollen ja gut gesichert sein :)
 
Nachtrag:

Kinder..ich danke euch für diesen grandiosen Tip!!!
Die Schraube ist heute gekommen. ****** auf den Preis. Die ist ihr Geld allemal wert! Bevor die Kaputt geht reißt der Gurt !!!

Sowas hab ich gebraucht :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten