• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfotto Tragegurt Befestigung am Stativ - Bin ich zu blöd?

Andre

Themenersteller
Hallo Forum,

bestimmt haben viele von euch das Manfrotto 055ProB. Ich hab mir jetzt dazu den Tragegurt gekauft.

Vielleicht bin ich ja wirklich zu blöd diese kleine Anleitung (wenn man das Faltblatt so nennen kann) zu verstehen. Normalerweise braucht man sowas für so einfache Sachen auch nicht.... :(

Aber ich weiss wirklich nicht wie ich den Gurt am unteren Ende befestigen soll.
Lt. Faltblatt soll ich eine Schlaufe bilden und diese um das untere Ende der Mittelstange legen und festziehen, aber die kann sich doch auch wieder leicht lösen.

Wie habt ihr das denn gemacht?

Vielen Dank schonmal und Gruß ;)
André
 
Also an meinem ist oben wo die Beine zusammenkommen ein Ring angebracht, und unten an der Mittelsäule ein Blech mit viereckigem Loch. In diese beiden Befestigungen habe ich einfach einen Tragegurt von einer Notebooktasche eingeharkt. Warum sollte ich 23,90? für einen Tragegut ausgeben?
 
Ben46 schrieb:
Hallo Andre,

schau mal hier rein:

http://www.imaging-one.de/Artikel.asp?AID=100711

Ich befestige ihn "oben" allerdings an dem oberen der drei Griffe vom 141RC.
So fällt das Stativ nicht so leicht in die Horizontale.

Gruss Reiner

...übrigens kann ich die Firma "Imaging-one" sehr empfehlen.

Glaube ich nicht!

Ich habe zwar mein 055 Prob seit April, aber bei mit ist an der einen Seite eine Art Schlüsselring befestigt. Da klippe ich den Karabiner des Gurtes ein.
Mit Der Schlaufe umfasse ich alle 3 Beine und spanne diese zwischen den beiden Schnellspannern.

Fertig.
 
Tom Bombadur schrieb:
Glaube ich nicht!

Ich habe zwar mein 055 Prob seit April, aber bei mit ist an der einen Seite eine Art Schlüsselring befestigt. Da klippe ich den Karabiner des Gurtes ein.
Mit Der Schlaufe umfasse ich alle 3 Beine und spanne diese zwischen den beiden Schnellspannern.

Fertig.
Was glaubst du nicht?
Wenn du ihn am "Schlüsselring" befestigst, wird das Stativ (einschl. Kopf) aufgrund der Gewichtsverlagerung bzw. wegen des Schwerpunktes immer in die Horizontale abkippen. So ist es zumindest bei mir.
Dasselbe Thema hatte ich neulich im Duisburger Zoo mit Heike angesprochen , da sie auch diesen Gurt gekauft hatte. Ich glaube, sie ist zum gleichen Ergebnis gekommen.
Habe lediglich gesagt, wie ich es mache.
Bevor man die Behauptung "Glaube ich nicht" aufstellt, sollte/könnte man es zumindest mal selbst kurz ausprobieren. Für User, die dieses hier lesen, kann es u.U. so aussehen, als ob ich hier Blödsinn erzähle.

Gruss Reiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für euren Hinweise.
Ich hab eine ähnliche Lösung wie die von doubleflash bei mir eingesetzt und oben und unten den Gurt mit einem Schlüsselring befestigt. :)

Das mit der Schlaufe war mir nix. :( Morgen mache ich damit dann den großen Outdoortest, dann werde ich sehen, wie sich die Lösung bewährt. Hoffentlich spielt das Wetter mit.

Viele Grüße
André
 
Ben46 schrieb:
Was glaubst du nicht?
Wenn du ihn am "Schlüsselring" befestigst, wird das Stativ (einschl. Kopf) aufgrund der Gewichtsverlagerung bzw. wegen des Schwerpunktes immer in die Horizontale abkippen. So ist es zumindest bei mir.
Dasselbe Thema hatte ich neulich im Duisburger Zoo mit Heike angesprochen , da sie auch diesen Gurt gekauft hatte. Ich glaube, sie ist zum gleichen Ergebnis gekommen.
Habe lediglich gesagt, wie ich es mache.
Bevor man die Behauptung "Glaube ich nicht" aufstellt, sollte/könnte man es zumindest mal selbst kurz ausprobieren. Für User, die dieses hier lesen, kann es u.U. so aussehen, als ob ich hier Blödsinn erzähle.

Gruss Reiner

Das das so gedacht ist wie Du es praktizierst. Können wir am 5.ten mal diskutieren.
 
Hallo André,

hoffentlich hast du morgen schönes Wetter und findest eine Lösung.
Schreib dann bitte mal kurz, welche du für dich gefunden hast.

Gruss Reiner
...und ein schönes Wochenende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten