• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Manche meiner Objektive fokussieren falsch in Live View

tempelorg

Themenersteller
Mir ist grad aufgefallen, daß ein paar Fremdhersteller-Objektive, z.B. das Sigma DG 70-300/4.5 und Tamron 90mm/2.8 im Live View total danebenliegen beim Autofokus:

Jedesmal, wenn ich den AF auslöse, zuckelt das Objektiv und ist dann total unscharf eingestellt, auch wenn's piept und das Display grünen Rahmen dort zeigt (ich habe dazu immer auf Mitte-Spot fokussieren lassen).

Passiert mit mehreren Kameras (K-3, K-1).

Selbe Objektive treffen mit Phasen-AF die Schärfe perfekt. Andere Objektive zeigen diesen Effekt nicht (was auch andere Sigma-Objektive wie das 150-500) einschließt.

Kann man das korrigieren, z.B. durch Update des LensROM? Oder mit einer Kameraeinstellung?

Sonst bleibt mir bei diesen Objektiven ja nix Anderes übrig, als manuell zu fokussieren, wenn ich im LV bin, oder?
 
Sind die Akkus auch gut voll?
Besteht das Problem unabhängig davon, ob aus Unendlich oder aus Nahbereich kommend fokussiert werden muss?
Wenn halbwegs vorfokussiert / Motiv hell angeleuchtet wurde auch noch?

Eddy
 
Naja, im LV wird ja bei AF immer erstmal defokussiert, ohne den kann ja kein Kontrastvergleich passieren. Daher ist es nicht relevant, wo der Fokus vorher lag.

Es läuft ja immer so ab beim LV-AF: Kamera verschiebt den Fokus vor/zurück, und vergleicht dabei wiederholt den Kontrast am gewählten Fokus-Spot. Dann entscheidet sich die Kamera für den optimalen Fokus. Nun, da dann ja deswegen immer etwas über den optimalen Punkt hinausfokussiert ist, muss die Kamera den Fokus zurückdrehen. Und genau das geht bei mir schief - die Kamera fährt den Fokus des Objektivs zu weit (oder zu wenig).

Da das bei 2 Kameras und bei 2 Objektiven passiert, scheint mir das ein generelles Problem zu sein und nicht nur ein Defekt an nur meinem System (man könnte ja sonst z.B. annehmen, daß der Stangenantrieb Schlupf hat oder der Stepper-Motor dafür nicht richtig läuft).

Habe auch verschiedene Motive probiert. Ist nicht sonderlich hell, aber den Sensor kanns ja sehen, und mit anderen Objektiven (auch lichtschwachen) geht's ja! Ist allerdings Kunstlicht. Ich probiere es mal morgen mit Tageslicht.
 
Tach,

die beiden Objektive, bei denen bei dir das Problem auftritt, habe ich nicht, aber mein Tamron 2,8/70-200 zeigt das gleiche Verhalten.
Das war mir aber schon beim Kauf des Zooms für die K-5 bekannt, und auch an der K-3 und -1 tritt es genau so auf.
Ich meine, es war sogar auf der Tamron-Homepage so beschrieben, dass bei Nutzung des Glases an Pentax-Kameras der AF im Liveview nicht funktioniert.
Zumindest gab es damals, als ich vor dem Kauf des Objektivs recherchiert habe, einige Berichte zu diesem Verhalten zu lesen.

Mein Sigma 4,0-5,6/70-300 OS tut es aber im LV anstandslos.

Gruß
Uwe aus GE
 
Mein Sigma 4,0-5,6/70-300 OS tut es aber im LV anstandslos.
Öha, ich hatte mich versehen mit der Angabe meines Objektivs. Ich habe tatsächlich das gleiche wie du - Sigma 70-300 F4-5.6 DG OS.

Wieso geht es nun bei dir aber nicht bei mir?

Mit welcher Kamera hast du es geprüft? Mit allen (1, 3, 5)?
 
Das 90mm Tamron funktioniert auch im LV an der K-3. Außer mit dem 70-200 2.8 ging eigentlich alles, allerdings zickt der AF im Liveview gelegentlich, er ist nicht besonders lichtempfindlich, bei schwachem Licht und diffusen Kontrasten pumpt er nur hin und her. Einzig die K-70 mit dem PLM Tele überzeugt im LV AF.
 
Ist normal. Einige Sigmas mit HSM und das "alte" Tamron 70-200/2.8 sind am Pentax-K nicht Live-View-kompatibel.

vg Joghi
 
Ich habe das Sigma 4,0-5,6/70-300 OS und das Tamron 70-200/2.8.
Beide fokussieren falsch im Live View.
Tamron hat dazu auch eine Info veröffentlicht.

Das Sigma hat zu dem Zeitpunkt des Kaufs an meiner K5 damals auch im Live view richtig fokussiert. Das mit dem Fehlfokus fing erst nach einem Firmwareupdate an der K5 an.
 
Bei mir liegt nur das Sigma 180mm/3,5 macro im LiveViewModus daneben. Mit Sigma 70-200mm OS, Sigma 24mm/2,8 und Tamron 28-75mm/2,8 arbeiten K-1 und K-3 perfekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten