• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Man on the Moon

Aridian

Themenersteller
Das Foto entstand im Deutschen Museum in München und wurde dann mit GIMP weiterbearbeitet (Fractalius).
 

Anhänge

  • Man_on_the_Moon-klein.jpg
    Exif-Daten
    Man_on_the_Moon-klein.jpg
    235,1 KB · Aufrufe: 594
  • Man_on_the_Moon-klein-original.jpg
    Exif-Daten
    Man_on_the_Moon-klein-original.jpg
    288,3 KB · Aufrufe: 515
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir sehr gut und kann ich mir sogar in Postergröße für eine Wand vorstellen! :top:

Falls ich (als Laie ) etwas an den guten Bild kritisieren könnte/dürfte:
Der "Lichtreflexe" der Mondlandefähre (bzw. der Überbleibsel davon) stören mich (besonders links neben dem Helm verwirrt es mich).
Ich (!) würde die ganze Mondfähre aus dem fertigen Bild nehmen, so daß nur noch der Mann & seine Geräte sichtbar sind...aber wie
gesagt..meine persönliche Meinung.
 
Wow!
Ich finde es auch gelungen und ich würde eher nichts wegnehmen.
Es nimmt dem Bild dann irgendwie die Spannung und Dynamic.
Wie hast du das gemacht? Ist das ein Filter oder Handarbeit???

:) Premker
 
Danke dass es euch gefällt :) Ich habe das Originalbild etwas beschnitten, dann in GIMP mit dem Filterpaket Fractalius gespielt. Nach ca. 1 Stunde hatte ich dann das Endprodukt. Fractalius ist ja eigentlich für Photoshop, funktioniert aber mit GIMP genauso. Dazu braucht man das kostenlose PSPI für GIMP:

http://www.chip.de/downloads/PSPI-fuer-GIMP_37803068.html

Nur die 64bit - Varianten der diversen Plugins funktionieren nicht unter GIMP da GIMP noch eine 32bit - Anwendung ist.

Man könnte natürlich noch verschiedene Sachen herausretuschieren. Wer will, kann dies gerne tun mit den Bildern und hier die Ergebnisse reinstellen :)

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal noch ein Beispiel mit einem Hubschrauber. Aus dem Original habe ich ein schwarzweiss-Bild gemacht und dann etwas mit Fractalius bearbeitet.
 

Anhänge

  • Hubschrauber-original-klein.jpg
    Exif-Daten
    Hubschrauber-original-klein.jpg
    417,9 KB · Aufrufe: 71
  • Hubschrauber-schwarzweiss-klein.jpg
    Exif-Daten
    Hubschrauber-schwarzweiss-klein.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 86
  • Hubschrauber-fraktal-klein.jpg
    Exif-Daten
    Hubschrauber-fraktal-klein.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 217
Bei dem Hubschraub ist es etwas zuviel und deshalb nicht so geheimnisvoll oder mysteriös. Zuviel von dem Effekt und die Magie leidet darunter ...

Gruß Premker
 
Stimmt. Ich habe das jetzt auch in ca. 15 Minuten gemacht, um zu zeigen, wie es funktioniert. Aber je besser und kontrastreicher das Motiv, umso besser werden die Ergebnisse :)
 
Wunderbar!
So passen sie harmonisch zum Raumfahrer und du kannst jetzt eine Serie von drei Bildern nebeneinander hängen und jeder, der sie sieht, denkt sich eine Sciencefictionstory in seinem Kopf aus.
Hast du schön hinbekommen! :top::top::top:

:) Premker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten