• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mamiya ZD gibts schon??

... nur schade, daß sich Mamiya kurz nach Erscheinen aus dem Geschäft zurückgezogen hat :D
Oder habe ich da was falsches gehört?? :confused:


Gruß,
Daniel
 
daniel kuhne schrieb:
... nur schade, daß sich Mamiya kurz nach Erscheinen aus dem Geschäft zurückgezogen hat :D
Oder habe ich da was falsches gehört?? :confused:
War es nicht so, dass nur wenige Wochen nach dem angekündigten Auslieferungsbeginn der Rückzug aus dem System angekündigt wurde, ... oder war es gar andersrum? ;)
In digitalen Zeiten ist ja bekanntlich vieles möglich.

(Fakt ist, dass das Programm eingestellt wurde. Einzelne Exemplare wurden auf Messen herumgereicht, ob es jemals zu einer regulären Auslieferung zu deutschen Händlern kam, entzieht sich meiner Kenntnis.)

Edit: wie ich hier gerade lese, scheint das gar nicht so ein Fakt zu sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
daniel kuhne schrieb:
... nur schade, daß sich Mamiya kurz nach Erscheinen aus dem Geschäft zurückgezogen hat :D
Oder habe ich da was falsches gehört?? :confused:


Gruß,
Daniel

Laut Auskunft eines Mamiyavertreters:

"ich weiss nicht was die Leute haben, wir sind verkauft worden, das ging Hasselblad genauso...das ändert nichts daran wie Mamiya Kameras baut und an der ZD"


Ich hab das Ding ausprobiert, das ist ein Feeling wie einst im Mai :)

Ohne Microlinsen sehen die Bilder so harmonisch aus wie von analog gewohnt, allerdings ist ISO 400 schon heftig verrauscht (naja in 100% Ansicht halt, was beim Druck jetzt nicht weiter stören sollte)

Die Mamiya RAW Software fand ich cool.

Der Sucher von dem Ding ist echt der Hammer...wenn se halt nicht so astronomisch teuer wäre...
 
Nightstalker schrieb:
allerdings ist ISO 400 schon heftig verrauscht (naja in 100% Ansicht halt, was beim Druck jetzt nicht weiter stören sollte)

Moin!
Ich bin der Meinung, bei ~ 12.500 Euro für das Gehäuse ist eigentlich kein Platz für Ein-/Beschränkungen, wie »na ja« und 400 ASA-Rauschen etc.

mfg hans
 
Ist halt immer so, mit Microlinsen hat man die ganze Pallette von Problemen mit Linsen (vor allem bei schrägem Lichteinfall) und ohne Microlinsen hat man eine niedrigere Empfindlichkeit...

Da die ZD wohl eher eine Studiolösung ist, finde ich ISO 50 (ohne Rechenkünste, vgl Canon) besser als ISO 3200 ..

Der Spiegelschlag ist heftig (na halt Mittelformat ;) ) und empfiehlt meiner Meinung nach sowieso eher den Stativeinsatz.

(Die Spiegeldämpfung hat mich auch etwas enttäuscht, wenn man das mit einer Pentax 645 vergleicht, die mit Spielgelvorauslösung keinen nennenswerten Vorteil gegenüber ohne hat (Schwungradgedämpfte Spiegelmechanik))
 
Für den sehr schleppenden Verkauf gibt es 2 Gründe:

1. Die meisten (eigendlich fast alle) Profis haben schon auf digitale Kleinbild gewechselt und mit dem Mittelformat für immer abgeschlossen. Einen Wechsel zurück wird keiner mehr mitmachen.

2. Mamiya hat seit 2 Jahren riesige Verluste (2 stellige Milionenbeträge) mit der Kameraproduktion gemacht. Der Kameraverkauf ging seit 2002 rapide zurück!
Dann kommt die ZD viel zu spät auf den Markt (2 Jahre) - sie hätte die wende bringen sollen.
Und jetzt noch der Verkauf an diese misteriöse Firma (für 600 tsd Euro !!!), man hört nichts genaues über die Zukunftspläne, und wie sie die Millionenverluste in den Griff kriegen wollen.

Wer kauft da noch die ZD?

Das ist das Problem, echt schade um diese tolle Firma und die ZD!



PS: Schaut mal auf www.Mamiya.de (Shop) ist der deutsche Vertreib, da wird jetzt komplett alles verkauft, Objektive, Gehäuse ...

-
 
Zuletzt bearbeitet:
CamOlli schrieb:
Wer kauft da noch die ZD?
Das ist das Problem, echt schade um diese tolle Firma und die ZD!

PS: Schaut mal auf www.Mamiya.de (Shop) ist der deutsche Vertreib, da wird jetzt komplett alles verkauft, Objektive, Gehäuse ...
Dort gibt es aber, soweit ich das sehe, nicht die ZD oder das Digiback ...
 
Hallo,
in Düsseldorf bei Calumet war mal eine in der Demo.
Wird in der August Info auch noch angeboten. Heute kam ein Folder von Phase one per Post, die machen z.Zt. auch stark in Aktionsangeboten.
Bei Mamiya ist sicher momentan die Luft raus, denn wer sichert den Service für die Teile ab. Die analogen kann ja noch ein Kameraservice reparieren -
falls mal an die "was dran kommt". Für die digitalen Mamiyas, denke ich, könnte es wie mit den Kodak DSLRs und Rückteilen werden - der Service wird dann zentral nur in Japan oder sonst wo gemacht. Oder wie früher Leaf, egal was defekt ist, es gibt nur eine Pauschalreparatur zu einem hohen Preis.
Der jeden Reparaturgedanken dann abschreckt.
Mal sehen ob die Photokina den Stern Mamiya wieder leuchten läßt.
Gruß hwg
 
Dort gibt es aber, soweit ich das sehe, nicht die ZD oder das Digiback ...

... die ZD nicht. Ich dachte ich lass euch etwas zwischen den Zeilen lesen - ist doch merkwürdig das sich der dt. Vertrieb jetzt von all dem Zeug zum Dumpingpreis trennt.
Digiback - ich glaub das gibt noch nicht.

Ja, das sagt, dass Du offensichtliche betrügerische Angebote nicht von realen Verkäufen unterscheiden kannst.

für mich ist das ein Zeichen was die ZD am Markt den Käufern noch wert ist, (die Auktion begann bei 1 Euro).

@hwg
stimme Dir voll zu.

Vielleicht bringt ja der neue Besitzer die Wende.
 
Zuletzt bearbeitet:
CamOlli schrieb:
... die ZD nicht. Ich dachte ich lass euch etwas zwischen den Zeilen lesen - ist doch merkwürdig das sich der dt. Vertrieb jetzt von all dem Zeug zum Dumpingpreis trennt.

Das sind Sonderpreise für bestimmte Artikel, kein Ausverkauf.

CamOlli schrieb:
Digiback - ich glaub das gibt noch nicht.

Das gibts wohl wirklich noch nicht.

CamOlli schrieb:
für mich ist das ein Zeichen was die ZD am Markt den Käufern noch wert ist, (die Auktion begann bei 1 Euro).

Du würdest wahrscheinlich auf jeden Betrug bei ebay reinfallen. Längst nicht alle Betrugsversuche bei ebay werden entfernt, die laufen in manchen Fällen ungehindert bis zum Ende und bringen dann typischerweise genau solche Ergebnisse - viel zu viel für nix, viel zu wenig für die Kamera. Eine Kamera wie die ZD würde ein ehrlicher Verkäufer niemals ab 1 Euro reinsetzen.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Eine Kamera wie die ZD würde ein ehrlicher Verkäufer niemals ab 1 Euro reinsetzen.

Da muß ich jetzt mal meine fast 7 Jahre ebay-Erfahrung in die Wagschale werfen: jeder halbwegs versierte ebay-Verkäufer läßt seine Auktionen bei 1 EUR beginnen, weil er so einfach die höchsten Gebote dafür bekommt. Erfahrungsgemäß bringt derselbe Artikel einen höheren Verkaufspreis, wenn die Auktion ab 1 EUR beginnt, als wenn ein Startpreis gewählt wird, der nur etwas unterhalb des zu erwartenden Preises liegt.

Ich hab schon alles Mögliche ab 1 EUR gestartet, u.a. sogar Autos und Notebooks. Die Artikel haben am Ende alle einen realistischen Preis erreicht, der z.T. sogar über meinen Erwartungen lag. Da ich mich selber zu der grundehrlichen Sorte von ebay-Verkäufern zähle und es jeder der ebay "verstanden" hat so macht, behaupte ich deswegen einfach mal, daß deine obige These nicht stimmt :)
 
toocool schrieb:
Da muß ich jetzt mal meine fast 7 Jahre ebay-Erfahrung in die Wagschale werfen: jeder halbwegs versierte ebay-Verkäufer läßt seine Auktionen bei 1 EUR beginnen, weil er so einfach die höchsten Gebote dafür bekommt. Erfahrungsgemäß bringt derselbe Artikel einen höheren Verkaufspreis, wenn die Auktion ab 1 EUR beginnt, als wenn ein Startpreis gewählt wird, der nur etwas unterhalb des zu erwartenden Preises liegt.

Ich hab schon alles Mögliche ab 1 EUR gestartet, u.a. sogar Autos und Notebooks. Die Artikel haben am Ende alle einen realistischen Preis erreicht, der z.T. sogar über meinen Erwartungen lag. Da ich mich selber zu der grundehrlichen Sorte von ebay-Verkäufern zähle und es jeder der ebay "verstanden" hat so macht, behaupte ich deswegen einfach mal, daß deine obige These nicht stimmt :)

Liebe Leute, lest doch bitte mal, was ich geschrieben habe, und interpretiert nicht irgendwas anderes rein:

Der Junge mit der Nikon schrieb:
Eine Kamera wie die ZD würde ein ehrlicher Verkäufer niemals ab 1 Euro reinsetzen.

nachträgliche Hervorherbung für Leute, die nicht lesen können :rolleyes:

Deine Erfahrung mit dem Startpreis 1 Euro stimmt in vielen Fällen, aber nicht immer. Das funktioniert nur ab einem gewissen Marktvolumen. Ein realistischer Preis ergibt sich nur dann, wenn ständig 2 ernsthaft Kaufwillige (die also bereit sind, annähernd zum Marktpreis zu kaufen) bei ebay nach dem Teil suchen. Wenn das nicht gegeben ist, kann der Preis ins Bodenlose stürzen. Auktionen ab 1 Euro kann man für privaten gebrauchten Prüddel (wo man nimmt, was man kriegen kann) oder auch für regelmäßig gefragte Neuware ansetzen. Letzteres erfordert aber gründliche Marktbeobachtung, da haben schon etliche Händler in Einzelfällen ganz massiv draufgezahlt. Eine Mamiya ZD gehört zu den Dingen, bei denen die Auktion ab 1 Euro nicht funktionieren würde. Und eine ordentlich gemachte und seriös erscheinende Auktion einer ZD würde auch ab 1 Euro noch weitaus mehr bringen. Das war ein Betrugsversuch und nix anderes.
 
hat jemand von dieser Auktion zufällig die Nummer parat? Nur mal aus Neugierde.

Davon abgesehen würde mich auch wundern, daß die ZD so schnell so billig sein soll?
 
argus-c3 schrieb:
hat jemand von dieser Auktion zufällig die Nummer parat? Nur mal aus Neugierde.

Ich hab nix mehr gefunden, das muss länger her sein.

argus-c3 schrieb:
Davon abgesehen würde mich auch wundern, daß die ZD so schnell so billig sein soll?

Ist sie auch nicht. Solche Betrugsauktionen gibts doch oft. Es ist im Einzelfall allerdings auch nicht auszuschließen, dass sehr ungeschickt eingestellte Angebote wie Betrugsangebote erscheinen, das führt dann auch zu solchen Ergebnissen. Und dann gibts natürlich auch noch die Option "weg um jeden Preis", das ist dann geklaute Ware. Das alles hat mit dem realen Preisniveau nix zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten