• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Mamiya M645?

E-420

Themenersteller
Ich möchte mir vielleicht eine Mamiya M645 zulegen,da diese momentan sehr günstig zu bekommen ist.Ist das eine gute Wahl?Bisher habe ich mit einer Mittelformat Klappkamera fotografiert.Wenn es die Mamiya werden sollte,welches Objektiv dann?Das 2,8/80 oder eher das 4/80 Makro?

Hoffe auf Antworten.
 
kann ich nur empfehlen. hab selber die 1000s variante davon und bin sehr zufrieden.
kostet in der tat mit ein bisschen glück nur ein appel und ein ei und die qualität ist beachtlich.
die dinger sind sehr stabil gebaut, gut verarbeitet und es ist rundum ein genuss damit zu fotografieren. sie sind außerdem vom gewicht her extrem angenehm zu handlen und mit dem richtigen gurt auch bequem länger herumzutragen.
die optische qualität kann ich nur bezüglich des 80 2.8ers und des 45 2.8ers beurteilen, bin aber mit beiden mehr als zufrieden. an der abbildungsqualität gibt es nix zu bemängeln. und spottbillig sind sie verglichen mit jeder noch so schwachen optik für dslrs auch.

schlag zu, wenn du die gelegenheit hast. und selbst wenn es dir doch nicht gefällt kannst du das ganze ja komplett ohne wertverlust wieder verkaufen.
 
Ich möchte mir vielleicht eine Mamiya M645 zulegen,da diese momentan sehr günstig zu bekommen ist.Ist das eine gute Wahl?Bisher habe ich mit einer Mittelformat Klappkamera fotografiert.Wenn es die Mamiya werden sollte,welches Objektiv dann?Das 2,8/80 oder eher das 4/80 Makro?

Hoffe auf Antworten.

Gute Kamera, gute Wahl. Steigst in ein großes System ein, in dem es
für jeden fotografischen Zweck gute Lösungen gibt. Das 2,8/80 würde
ich dem Makro vorziehen, welches in der Handhabung nicht so easy geht.
Geheimtipp ist das 2,8/110, selten so eine scharfe Optik gesehen bei so geringen
Maßen. Aber Vorsicht: Nicht zu verwechseln mit den 110er Sekoren für RB und RZ 67 !!!
Auch die 150er in allen Varianten sind hervorragende Portrait- Objektive.
Hab noch kein schlechtes Mamiya- Objektiv gesehen.
Ach ja, ab 645 1000s würde ich einsteigen. Zusammen mit dem AE- Prisma
hast Du dann auch Zeitautomatik.

Gruß
Klaus
 
Das 110er kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, hab es an meiner 645Pro als etwas längere Normalbrennweite.

Hier gibt's eine halbwegs vollständige Systemübersicht mit den wichtigsten Daten:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=774075
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 13 Jahre mit der M645 Pro fotografiert. Das ist eine Mittelformatkamera mit der Handlichkeit einer Kleinbild.

Wie schon oben geschrieben wurde, ab "1000s", besser noch die "super" oder die "pro", kosten heute alle nicht mehr die Welt. Bei den Rückteilen sind die "super" und die "pro" untereinander kompatibel. Ich hatte aber die Erfahrung gemacht, dass die Einsätze der "pro" eine bessere Planlage hatten. Mit "super" Rückteilen hatte ich gelegentlich Planlageprobleme gehabt.

Als 80er Objektiv würde ich dir das Sekor mit der Bezeichnung "CN" empfehlen. Es kostet normalerweise ein paar wenige Euro mehr als das normale "C", ist aber aus einer Baureihe, die eine sichtbar bessere Abbildungsleistung hat. Auch wenn du dir mal ein WW zu legen möchtest (45er oder 55er) würde ich nur noch eines aus der Reihe "CN" nehmen.

viele Grüße und viel Spaß

aidualk
 
Hallo,
ich kann mich den vorherigen Beiträgen nur anschliessen. Mit der Mamiya 645 erhält man eine hervorragende Systemkamera, solide verabeitet mit sehr guten Objektiven, und das alles zu einem sehr günstigen Preis.
Ich habe auch nur positive Erfahrungen mit den Mamiya Objektiven gemacht, hatte kein schlechtes darunter.
Die Objektivauswahl ist letztendlich Geschmacksache, abhängig von dem, was man damit machen will.
 
Dieses System funktioniert, top, wie ein W 420 aus der Baureihe W 124, oder noch besser, so wie ein 300D, wen Du weißt was ich meine und deine Signatur richtig deute.

Das Makro ist top, das normale 80 mm habe ich nicht, dafür das 110mm und das 150 mm, und auch das sind richtig feine Objektive.

Damit macht man also sicher nichts verkehrt. Die alte 1000 S ist solider alter Kamerabau, richtig schwer. Die Super ist im Vergleich Plastikkram, hat aber den Vorteil des Wechselmagazin. Letzere Kamera ist kompakter, die Objektive sind kompatibel. Die Super bietet über das Wechselmagazin zusätzlich den Vorteil, KB-Filme verwenden zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten