• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mamiya 645AF, Exposure Metering Mode Frage

sulukan

Themenersteller
Meine Fragen brechen nicht ab. ^^
Ich hatte anfangs gar nicht so recht drauf geachtet, aber kann es sein das man mit den MF Objektiven die Belichtungsmessung nicht mehr umschalten kann? Bei mir bleibt er immer auf "S" (also Spotmessung) und es lässt sich über den Wahlschalter auch nicht ändern. Ein Defekt oder kann der Modus nur mit AF-Objektiven genutzt werden? (würde mich ja schon irgendwie stark wundern)

gruß
Lennart
 
Antwort von Calumet geholt. Liegt an den MF-Objektiven. Hatte Testweise dort ein AF-Objektiv dran und man konnte die Belichtungsmessung damit verändern. Ist also leider ein kleines Übel mit dem man Leben muss, wenn man sich keine teuren AF-Objektive leisten kann.
Ich denke ein gesunder Mittelwert für das Bild lässt sich auch mit anderen Methoden finden. Mit MF Linsen geht nur Spotmessung!
 
Ist zwar milde offtopic, aber jetzt neuen Thread dafür aufmachen wäre auch quatsch.

Bei der Mamiya645AF, wie weit kann man mit der exp runter um noch ein aus der hand scharfes bild zu bekommen? ich habe gelesen 180stel wäre das höchste der gefühle wegen des starken spiegelschlags
wer aber natürlich sich im rausch der nacht bewegt hat einfach nicht genug licht dafür, und ich bin mal mutig bis zu einem 30stel runtergegangen (und noch weiter, aber dann halten die leute nicht mehr still genug) und ich find ein 30stel geht noch sehr gut.
Das größte problem ist für mich bisher bei f1,9 richtig zu fokussieren.

und wie heißt das was ich kaufen musst damit die mamiya auf mein cullman stativ passt? ein "Cullmann Sk-Oberteil 1/4" mit Vedrehschutz"

fragen über fragen
 
Hi!

Naja. Kein Bildstabilisator, die Kamera wiegt auch ganz ordentlich was und der Spiegelschlag (wenn dem so sein soll, hab keine Vergleichswerte)... also ich glaub mit wirklich ruhiger Hand geht das schon. Hab mal in nem Museum einige Fotos gemacht und laut den Kontakten erahne ich diese als recht scharf. (fast immer 1/60 manuell)
Sinnig ist es aber nicht. Nun hat man schöne Mamiya-Objektive und kann knackigscharfe Bilder machen und verwackelt die wegen fehlendem Licht. Auch nicht die Lösung.
Such Dir mal einen guten Film mit hohen Isowerten raus. Bei s/w fahr ich derzeit total auf den Ilford 3200 ab. Den gepusht auf 6400 (12800 wäre möglich, kann man aber nicht über das Magazin steuern) und normale Zimmerbeleuchtung reicht auch ohne Stativ noch, ruhige Hand. Bei Farbe probier ich derzeit die Kodak Portra 800 aus. Beides halt Filme für schlechtere Lichtverhältnisse.

Warum aber passt die Kamera nicht auf den Stativkopf? Hab hier ein normales Manfrotto mit Kugelkopf und das passt 1a. Außer natürlich das Polaroidmagazin. Dafür braucht man so'n Adapter.

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten