• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Mamija Sekor 1,8 55 SX an 5Dc ?? HELP

babha

Themenersteller
Hallo ins Forum,
falls das Thema in dieser Rubrik nichts zu suchen hat, bitte ich die Admins, den Beitrag entsprechend zu verschieben. Ich habe keinen passenderen Bereich gefunden.
Es geht um den Anschluss eines Mamija Sekor 1,8 55 SX Vintage-Objektives and die 5D classic.
An einem normalen M42-EF Adapter (mit Pins) geht das nicht, weil der hinten liegende Blendenring nach aussen hin eine Art Wulst bildet und unverdrehbar aufliegt, wenn man das Obkektiv festschraubt. Ja ich komme sogar gar nicht ganz bis zum Anschlag des Gewindes, weil der Blendenring zu weit űbersteht und komplett am Adapter aufliegt. Ich hoffe, dass ich mich einigermassen verständlich ausdrűcke.
Nun habe ich einen K&F pro bestellt, der weniger flach ist. Aber auch der bietet zu wenig Platz. Ganz einschrauben des Objektives ist auch beim K&F unmöglich, da wiederum der Blendenring zu weit űbersteht.
Nun habe ich einen verstellbaren Adapter gesehen, bei dem das M42-Gewinde mittels dreier Rändelschrauben in Position gehalten wird.
Zwar műsste das theoretisch funktionieren, weil das Objektiv entsprechend weiter "aussen" gehalten wird. ABER dann stimmt ja der Abstand zum Sensor nicht mehr, und ein Fokussieren auf Unendlich wird wahrscheinlich unmöglich.
Kann es tatsächlich sein, dass dieses Objektiv mit Canon EF/S inkompatibel ist?
Das wundert mich, denn in der Liste der nicht mit dem Spiegel der 5Dc kollidierenden Objektive (in Unendlichstellung) wird diesem Unbedenklichkeit attestiert.
Mache ich irgendeinen (oder mehrere) Denkfehler?
Weiss jemand einen Ausweg?
Oder muss ich einfach akzeptieren, dass die beiden nicht miteinander können?
Vielen Dank und liebe Grüße
babha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten