Rita Gouldner
Themenersteller
Also, um den anderen Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=24970) jetzt nicht zu vermischen hier nochmal die Frage, was hätte der Kollege besser dabei gehabt?
Warum ich Frage: weil ich im September auch dort hin unterwegs bin...
Habe folgende Cokins: P123S (leichtblau-verlauf), P121 (grauverlauf), P164 (Pol), P152? (grau), P007 (IR), P173 (Pol blau/gelb), P126/7 (mauveverlauf), P124/5? (tobaccoverlauf) und nen Regenbogenteil von Opa
Jemand schrieb was von Neutraldichtefilter... ist das ein Graufilter?
Sigma AF 70-300/4,0-5,6 Super APO Makro II, Kit + Russenfisheye
Dann hab ich noch meine alte Sony p71 mit Unterwasserteil (die 300D ist mir unter Wasser nicht sicher, außerdem käm mich Gehäuse sehr teuer), immerhin etwas.
Ich denke das ist soweit ganz gut, oder?
Wie auch immer, Zubehör alleine macht kein gutes Bild. Irgendwelche weiteren Tips? Tageszeit, Blende, Belichtungszeit, wann am besten welchen Filter... RAWler bin ich sowieso inzwischen.
Danke für die Hilfe (so oft komm ich da nicht hin)
Warum ich Frage: weil ich im September auch dort hin unterwegs bin...

Habe folgende Cokins: P123S (leichtblau-verlauf), P121 (grauverlauf), P164 (Pol), P152? (grau), P007 (IR), P173 (Pol blau/gelb), P126/7 (mauveverlauf), P124/5? (tobaccoverlauf) und nen Regenbogenteil von Opa

Jemand schrieb was von Neutraldichtefilter... ist das ein Graufilter?
Sigma AF 70-300/4,0-5,6 Super APO Makro II, Kit + Russenfisheye
Dann hab ich noch meine alte Sony p71 mit Unterwasserteil (die 300D ist mir unter Wasser nicht sicher, außerdem käm mich Gehäuse sehr teuer), immerhin etwas.
Ich denke das ist soweit ganz gut, oder?
Wie auch immer, Zubehör alleine macht kein gutes Bild. Irgendwelche weiteren Tips? Tageszeit, Blende, Belichtungszeit, wann am besten welchen Filter... RAWler bin ich sowieso inzwischen.
Danke für die Hilfe (so oft komm ich da nicht hin)