• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

...mal wieder Sea-Life Hannover

der.pate

Themenersteller
Ich habe mal wieder das Sea-Life in Hannover besucht und wiederholt habe ich die Gelegenheit
genutzt, bzw. ich habe versucht, dort ein paar Bilder zu machen.

..zumindest waren an diesem Tag keine Menschenmengen dort unterwegs und man
hatte seine Ruhe...was allerdings nichts an den ungünstigen Bedingungen geändert
hat (dunkel, viele Reflexionen und verschmierte Glasscheiben). :grumble:

..ansonsten...Kritik, Tipps und Tricks sind immer willkommen! ;)
 
(dunkel, viele Reflexionen und verschmierte Glasscheiben). :grumble:
..ansonsten...Kritik, Tipps und Tricks sind immer willkommen! ;)
Die Bilder sind nicht schlecht.
Du bist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg :)

Gegen dunkel hilft nur ISO rauf.
Reflektionen vermeide ich in dem ich mit der Geli ganz an die Scheibe gehe wenn möglich.
Gegen verschmierte Scheiben hilft Zewa und Sidolin wenn der Dreck aussen ist.

Ansonsten in RAW knipsen und bei der Entwicklung zum 16-Bit Tiff nicht entrauschen und schärfen.
Im Photoshop dann selektiv entrauschen und schärfen.
Den Hintergrund mit z.B. Noiseware Pro stark entrauschen (glattbügeln) und den Fisch weniger.
Im 16-Bit Tiff hast du dann auch mehr Reserven bei den Farben, den Tonwerten usw...

Ein paar Fischbilder von mir findest du hier: http://www.inchenhofen.com/html/fisch___co.html
 
Hallo Chris, vielen Dank für die Tipps. Was die anschließende Bearbeitung angeht, ist
das genau meine Vorgehensweise...fotografiert wird ausschließlich in RAW...in Photoshop
wird per USM selektiv nachgeschärft und anschließend mit Noiseware Professional entrauscht.

...Zewa und Sidolin habe ich eigentlich seltener dabei...ich weiß auch nicht ob die vom
Sea-Life ein wenig verdutzt gucken würden, wenn ich erst einmal anfange die Scheiben zu putzen!? :lol:

Habe mir Deine Fischbilder angeschaut und kann nur sagen Hut ab....:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten