• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mal wieder ne frage zur iso automatik

gagarmel

Themenersteller
hallo hab da mal ne frage was passiert wenn ich an der d70 den iso wert im menü auf automatik stelle dann sucht sich die kamera doch den besten wert aus abhängig vom bild oder
was passiert wenn ich trotz der automatik den iso wert durch drücken auf die iso taste und drehen am hinteren einstellrad auf z.b 200stelle welcher wert wird denn jetzt genommen versucht die kamera jetzt den eingestellten wert vorrangig zu nehmen und wenn es dieser nicht ausreicht dann auf die automatik zurück zu greifen um dann iso 400 zu verwenden oder wie muß ich das verstehen oder nimmt die d70 generall dann den wert den sie meint da ja immer noch automatik eingestellt ist denn dann müßte ich ja um einen anderen wert zu nutzen diese automatik ausschalten oder :confused:

wie ihr seht bin ich kein profi :o ich weiß auch noch nicht ob ich mich so richtig ausgedrückt habe hab es mal so einfach wie möglich versucht :rolleyes: danke für die antworten gruß gagarmel
 
*Überheblichkeitsmodus ein*
Also in der Zeit, in der du dieses verwirrende, interpunktionslose Posting getippt hast, hättest du es auch ausprobieren können, oder? Und wie wäre es mit Seite Nr. 142 im Nikon-Handbuch, Stichwort "ISO Automatik"? :-)
*Überheblichkeitsmodus aus*

Also: Du kannst mit der ISO-Taste einen ISO-Wert vorgeben, auch wenn du dich im Iso-Automatik-Modus befindest. Diesen ISO-Wert übernimmt die Kamera auch - so lange er ausreicht, um das Bild zu belichten. Ist der von dir ausgewählte ISO-Wert (z.B. 200) zu gering, nimmt die D70 automatisch den passenden geringstmöglichen ISO-Wert (z.B. 320), das erkennst du daran, dass "Iso-Automatik" im Display blinkt. Wenn du in der Bildbetrachtung mal die EXIFs ankuckst, wirst du sehen, dass z.B. "320" als Isowert rot angegeben wird - daran erkennst du, dass die Automatik diesen Wert gewählt hast, statt deinen Vorschlag zu übernehmen. Die ISO-Automatik ist also im gewissen Sinne auch eine ISO-Halbautomatik.

Es wird aber noch toller: Im Menü für die Individualfunktionen kannst du auch angeben, welche Verschlußzeit die ISO-Automatik (im P, A- und Automatikmodus und den Motivprogrammen) anstreben soll. Wenn du z.B. 1/30 wählst, dann erhöht die ISO-Automatik die Empfindlichkeit so lange, bis die Verschlußzeit 1/30 beträgt, und nicht weiter, damit das Rauschen nicht zu stark wird.

Jetzt einigermaßen verstanden?

Gute Nacht,

Der Doc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten