• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder nachts eine Autobahn

Chrashem

Themenersteller
Hallo,
das ist hier mein erstes Foto was ich hier hochlade.
Ich hatte gestern Abend ein wenig Zeit und habe mich bei der Kälte mal mit meiner Alpha 700 und einem Stativ außer Haus gewagt.
An einer Autobahnbrücke kam mir wie vielen vor mir, die Idee eine Langzeitbelichtung zu machen.
Leider ist das Bild nicht ganz so schön geworden und ich würde mir gerne hier im Forum Hilfe einholen, wie ich das Bild nächstes mal besser einfangen kann.

Im Anhang befindet sich das Bild mit dem einfallsreichem Namen "Abend".


"Abend 2" könnt ihr euch auch noch gerne anschauen. Da habe ich noch ein wenig mit Photoshop rumgespielt.


Kritik und Anregungen sind gerne Willkommen. Ich bin Anfänger

Gruß Dennis
 
...ist die Frage: Was genau findest du nicht schön?

Spontan gesagt: Das halbe Bild mit schwarzem Himmel, hmmm, senke die Cam etwas, damit mehr von der Autobahn zu sehen ist. Dann könntest du z.B. die Perspektive wechseln, von etwas mehr rechts oder links auf der Brücke das Foto machen!
 
Ich finde die Bearbeitung schlechter als das Original. "Der große Wagen über der Autobahn" - das ist schon ein genialer Treffer. In der Bearbeitung blinkt am Himmel viel zu viel nutzloses Gedöns rum und das eigentliche Problem (nämlich diese Ausblühungen der Lichter durch den Dunst über der Piste), wird durch die Bearbeitung nicht gelöst. Dafür verschwinden die Lichter rechts und ein großer Teil der ursprünglichen Schärfe (die Stadt im Hintergrund und der Waldrand verschwinden im Schmodder).
 
Hallo Leute,
finde die Bilder für den ersten Versuch toll, aber mal eine Frage..
kommt der grüne Fleck in der Mitte von der langen Belichtungszeit oder hat er andere Gründe/Fehler als Ursache...
 
die bilder finde ich allgemein eigentlich gelungen es ist nur eine sache, die mir komisch vorkommt.

wenn man 30s lang belichtet, müssten doch theoretisch bei den sternen strichspuren zu sehen sein, oder irre ich mich da? warum sind sie hier noch punktförmig?

mfg Marcus
 
Also ich finde das Bild ist eigentlich recht gut gelungen. Auch wenn der Baustellenbereich nicht gerade fotogen ist. Aber ansonsten :top:

Die Nachbearbeitung finde ich allerdings auch grottig :rolleyes:
 
ok, die sterne in bild zwei sind fürn arsch das is klar :D
ich find in beiden bildern diesen gelben schweif im hintergrund ziemlich unpassend, also der macht das ganze bild iwie kaputt, da muss vllt noch der andere hintergrund bisschen verändert werden e.g. aufgehellt bzw. mit photoshop ersetzt. langgezogene lichter von vorbeifahrenden autos sehen vllt "cool" aus, aber das allein macht noch kein "cooles" bild ;)
 
Also, das war mein erstes Foto überhaupt, welches ich mit Photoshop bearbeitet habe. Also vielleicht sagt ihr mir was an den Sternen in Bild 2 so grottig ist. Ich würd auch gerne wissen was ich besser machen kann.
Einfach nur zu sagen dass es schlecht ist bringt es auch nicht wirklich.
Deswegen steht das Bild im Bereich Problembilder.
An dem gelben Nebel im Hintergrund konnte ich auch nichts machen.
Die Luft stand in Dortmund und der ganze Smog bildete einen Nebel.
 
Also, das war mein erstes Foto überhaupt, welches ich mit Photoshop bearbeitet habe. Also vielleicht sagt ihr mir was an den Sternen in Bild 2 so grottig ist. Ich würd auch gerne wissen was ich besser machen kann.
Einfach nur zu sagen dass es schlecht ist bringt es auch nicht wirklich.
Deswegen steht das Bild im Bereich Problembilder.
An dem gelben Nebel im Hintergrund konnte ich auch nichts machen.
Die Luft stand in Dortmund und der ganze Smog bildete einen Nebel.

Ich kann Dir leider nicht sagen was Du in Photoshop anders machen sollst da Du ja nicht geschrieben hast was Du getan hast (rumspielen ist ja keine Aussage).

Fakt ist ..... im ersten Bild sieht man nur den großen Wagen (Sternbild) am Himmel leuchten...finde ich persönlich recht nett. DIe Stadt ist dunstig aber noch nicht unkenntlich.

Auf Bild zwei, ich denke dieses ist nachbearbeitet, sieht man plötzlich massig Sterne (vielleicht nachbelichtet ?), was irgendwie nicht ganz so toll aussieht. Des Weiteren ist die Stadt dadurch völlig matschig geworden. Deswegen ist das zweite Bild für mich schrott ! ;)

EDIT: Ach ja und nächstes Mal besser nicht mehr als Blende 8
 
Ich habe das falsche Bild von Bild 2 hochgeladen. Hier ist es mit einer klaren Stadt.
Bei meiner zu erst bearbeiteten Version hatte ich den Weichzeichner über die Stadt gelegt. Das war Natürlich ein Fehler und passiert wenn man die Pinselspitze beim Maskieren nicht kleiner macht.



Achja der vermeindliche grüne Punkt gehört dahin. Das gehört zu Dortmund.


Mit den Sternen bin ich noch hin und her gerissen. Ich weis nicht ob mir der große Wagen besser gefällt oder die mit dem Kopierstempel eingefügten Sterne.



Gruß Dennis
 
was mir nur beim ersten absolut nicht gefällt ist die Straße am rechten Bildrand.


Aber warum soll ich nicht mit einer größeren Blende als 8 fotografieren?
Wegen der Lichtdurchlässigkeit?



Gruß Dennis
 
Nun ich habe meine Cam jetzt 3 Wochen, das hier ist ein Bild was ich 3 Tage nach meinem Kauf gemacht habe, jetzt hatte ich hier die blende aber auf 5.6,(edit: sehe gerade das die blende doch auf 8 war, ich hätte schwören können es war 5.6, naja okay, erledigt :D) wäre es deutlich anders geworden, wenn ich die blende mit 8 gemacht hätte?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten