• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder: Foto zu Karikatur/Comic

Kusie

Themenersteller
Hallo,

bin auf folgenden Anbieter eines "on Demand Foto zu Karikatur" Dienstes gestoßen (ich habe keinerlei Verbindung zu dem Laden und will KEINE Werbung dafür machen, dient nur als Beispiel):

Karikaturen von Photos

Ich vermute dass hier ein PS-Filter oder eine Aktion zum Einsatz kommt, um die Kundenphotos umzuwandeln, sonst wäre der Preis sicher höher - weiss jemand, was für Software oder Filter/Aktionen da zum Einsatz kommen könnten?

Danke!
 
Für mich sieht das sehr nach einer Kollage aus nachbearbeitetem Foto (für die Gesichter) und den Erebnissen eines Vektor(zeichen)programmes aus.

Mag sein, dass die Gesichter auch aus den Fotos herausvektorisiert wurden.

Vektorprogramme (von Inkscape/open source und damit frei, über CorelDraw bis hin zu Adobe-Erzeugnissen) haben die hierzu nötigen tools.

Die Gesichter könnten auch mit Programmen wie zB "Gertrudis" (stand allone oder beigepackt zu Projekt Dogwaffle/PDpro) erarbeitet worden sein.
 
vielleicht hilft dir das ja weiter

http://www.youtube.com/watch?v=YabSeV-3Ock
 
So etwas in der Art habe ich auch mal versucht und bin mit dem "Verflüssigen"-Werkzeug bei Photoshop ganz gut klargekommen. Danach den einen oder anderen Effekt drauf machen, damit es nicht so "natürlich" aussieht und schon ist es fertig :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten