• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mal wieder... FD auf EOS -Bastelstunde?

fiedel_k

Themenersteller
mal wegen einer Bastelei.. ein Canon FD Objektiv passt ja bekanntlich nicht auf das EOSystem - wegen der 2mm diff. im Auflagenmaß - bei m42-Linsen auf EOS sind es ja auch so etwa 2mm - diesmal aber im plus - ergo Adapter der eben so breit ist zwischen, und es funktioniert - wenn man also nun aus der Distanz zwischen Hinterlinse und Bildebene der EOS mit FD-Optik, 2mm herausnimmt müsst es doch funktionieren(Stichwort Unendlicheinstellung)? Oder? gibt es da einen Denkfehler? Nun ja, und da man ja ungern an Objektiven rumbastelt(..hmm, oder doch nicht?..) nimmt man sich einen alten FD Telekonverter und kürzt ihn um eben diese 2,0mm? (vorne oder hinten ist doch auch egal? oder?).. und wir erhalten ein funktionierendes adaptiertes Objektiv.
Nun mein Problem ? solch eine Anleitung hab ich noch nie gesehen ? da ich aber vermute das ich der erste bin der sich darüber Gedanken macht MUSS es einen Fehler/Hacken oder ähnliches bei meinem dargelegten Gedankengang geben ? helft mir?
grüße
 
nope. Völlig korrekt; Nix anderes als ein leichter TC ist auch der FD-EOS Adapter mit Linsen. Nur da kommt dein haken: Qualitätsverlust durch zusätzliche Linsen ;) Prinzipiell aber umsetzbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten