• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Mal wieder eine Kaufberatung ...Nikon D-90 oder Pentax K-r (Update Seite 6)

Plane-Spotter

Themenersteller
Hallo Leute!
Ich weiß nicht wie lange ich nicht hier war, aber das tut nicht zur Sache. Ich bin auf der Suche nach einer DSLR - und ich hoffe das Euch die ewigen Fragen "...welche Kamera?!..." nicht irgendwann auf die Nerven gehen. Um Unklarheiten auszuschließen liste ich mal ein paar Aussagen und Kriterien auf:

Wie schätzt du dich selbst ein?
- ich bin nicht im Besitz von einer Spiegelreflexkamera
- folglich habe ich keine Objektive älterer Modelle eines Herstellers
- aus meiner Bekanntschaft besitzt auch niemand eine DSLR (evtl. für Objektivtausch etc.)
- ich bezeichne mich selbst als (blutigen) Anfänger, der Spaß hat an der Fotografie und schöne Bilder knippsen will

Welche Motive würdest du gerne fotografieren?
- ich fotografiere mehr draußen als drinnen
- Flugzeuge - nicht schwer bei meinem Namen :lol:
- Sportaufnahmen
- Urlaub (Architektur, Dämmerungsaufnahmen, Winterurlaub (Skifahren), Landschaften, etc)
- allerdings auch Tiere im Zoo oder meinen Stubentiger :)

Was soll die Kamera alles für Features haben?
- Videofunktion (HD reicht - es muss nicht Full HD sein)
- es sollte kein Plastikbomber sein
- sollte sich "gut anfühlen"
- sollte Nieselregen überstehen
- sollte nicht zu klobig und zu schwer sein (für Urlaub etc.)
- gute Objektivauswahl
- Dinge wie LiveView brauch ich nicht, sind aber eig. sowieso überall drin

Deine Preisvorstellung?
- inkl. ein Kit-Objektiv nicht über 800€
- ich bin eben Anfänger, und was bringt es mir mit einer Kamerarumzulaufen die über 1000€ kostet und ich weiß nicht, wie ich sie bediene

Hattest du schon mal DSLRs in der Hand?
- Ja
- EOS 500D und 550D >>> ein bisschen zu klein, fühlt sich "billig" an
- alpha 580 und 55 >>>>> ein bisschen zu klein, fühlt sich gut an, digitaler Sucher ist nicht mein Fall
- Nikon D3100 und 5000 > ein bisschen zu klein, fühlt sich gut/billig an
- Nikon D90 >>>>>>>>>>> liegt sehr gut in der Hand, fühlt sich klasse an
- Pentax K-r >>>>>>>>>> liegt gut in der Hand, fühlt sich hochwertig(er) an

...diese Empfindungen müssen nicht auf euch zutreffen!

SO, jetz habt ihr einen kleinen Einblick in meine Vorstellungen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

Nieselregen können sie zufällig aushalten,- oder auch nicht. Je nachdem, ob gerade ein Tropfen ungünstig hinein rinnt.
Am günstigsten gibts abgedichtete von Pentax,- aber überm Budget.

Du kannst eine KR oder eine D90 mit dem 18-55 KITobjektiv nehmen, + ein Telezoom bis 300mm,- einfach weil sie Dir gut in der Hand liegen.
Dürften aber nicht ganz ins Budget passen.

Günstiger und gut wird eine Canon 550D mit einem 55-250IS sein.
http://geizhals.at/eu/a505734.html

Wenn Du einen AF willst für Video,- wirds die A55 von Sony werden.

Hab grad gesehen, die KR mit Tele kostet ~gleich viel wie die Canon: http://geizhals.at/deutschland/a309946.html
Viel dürfte auch zur D90 nicht fehlen: http://geizhals.at/deutschland/a562443.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

Mit 800€ wird es schwierig für Plane-Spotting, da wirst du mit der Kitlinse nicht wirklich weit kommen.
Eine Überlegung wäre die D90 + 18-105mm gebraucht und dazu dann ein 70-300mm... da sind wir aber über 800€. Günstiger wäre es mit den kleinen Nikons, aber die liegen dir ja nicht so gut in der Hand. Ich würde nur noch eine Kamera kaufen die mir sehr gut in der Hand liegt. Finde ich persönlich sehr eichtig, sonst macht das fotografieren keinen Spaß...
Du könntest dir auch eine Olympus überlegen, gerade wenn du viel Brennweite benötigst ist der Crop-Faktor von 2 ein echtes Argument!
 
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

Canon EOS 500D SLR-Digitalkamera (15,1 Megapixel) Kit inkl. EF-S 18-55mm IS (bildstabilisiert) und EF-S 55-250mm IS (bildstabilisiert) für 679€ bei HEUTE bei media markt

hab es mir eben gerade geholt:top::top::top:
 
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

Ich glaube nicht dass ich eine Canon nehmen werde. Erstens liegt diese schlecht in der Hand und zweitens läuft fast jeder damit rum. Das gefällt mir auch nicht. Das ist allerdings meine persönliche Meinung.

Zum Kauf der Kameras/Zubehör:
Ich habe die Vorliebe bei amazon einzukaufen oder direkt im Laden. Bitte fragt nicht wieso. Zudem sind für mich die einzigen Kameras die in die engere Wahl kommen die Pentax K-r und die Nikon D90. Ich habe diese Angebote rausgefunden.

1) Pentax K-r inkl. 18-55mm + 50-200mm Objektiv
LINK: http://www.amazon.de/Pentax-K-r-SLR...TQOI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1302347476&sr=8-2

2) Nikon D90 inkl. 18-105mm
LINK: http://www.amazon.de/Nikon-D90-SLR-...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1302347889&sr=1-1

Auf welches System ist es sinnvoller aufzubauen? Beide Kameras liegen gut in der Hand, haben eine vergleichbare Bildqualität. Die K-r ist etwas moderner als die D90. Hat sie deswegen auch einen besseren Sensor?

LG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

Vorteil K-r Kit:
- Mehr Brennweite im Kit
- Neuere Kamera
- Seltener zu sehen, wenn das ein Kriterium für dich ist

Vorteil D90:
- 2. Schulterdisplay für die wichtigsten Einstellung
- Abblendknopf
- Mehr Zubehör für Nikon und mehr Gebrauchtangebot an Objektiven

Sonst geben sich keine relevaneten Unterschiede zwischen Pentax und Nikon m.M. nach!

Kommt ein Gebrauchtkauf für dich in Frage?
 
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

200mm reicht für Planespotting i.d.R. nicht. ein Tele bis 300mm an einer APS-C DSLR solltest Du schon in Betracht ziehen. Aus diesem Grund würde ich bei dem Hobby auch nicht zur Pentax greifen.
 
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

Vielleicht hilft Dir herauszufinden,- ob es gröbere Unterschiede in der Abbildungsleistung oder beim Stabilisator des Objektivs gibt.
Dabei wird Dir 200mm merklich häufiger zu kurz sein,- wie 300mm.

Beim Planespotten,- wirst Du häufiger mitziehen.
Erkennt das der Stabi? und stabilisiert nur mehr in eine Richtung,- so wie es das 55-250IS von Canon macht? Oder macht der Stabi Probleme und Du musst ihn abschalten,- was deutlich Nachteilig wär.

Wie scharf/gut ist das Objektiv bei längster Brennweite,- die Du vermutlich öfter brauchen wirst?

Das Pentax 55-200 ist nicht gut: http://www.photozone.de/pentax/138-pentax-smc-da-50-200mm-f4-56-ed-review--test-report?start=1
das 55-300 liegt ähnlich gut wie das Nikon am langen Ende: http://www.photozone.de/pentax/396-pentax_55300_458?start=1
Das Nikon liefert noch etwas besser im Gesamten: http://www.photozone.de/nikon--nikk...f45-56-g-if-ed-vr-review--test-report?start=1
Das Canon ist ähnlich gut: http://www.photozone.de/canon-eos/194-canon-ef-s-55-250mm-f4-56-is-test-report--review?start=1

Gilts vielleicht noch die Sache mit dem Stabi bei Mitziehern zu klären.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

200mm reicht für Planespotting i.d.R. nicht. ein Tele bis 300mm an einer APS-C DSLR solltest Du schon in Betracht ziehen. Aus diesem Grund würde ich bei dem Hobby auch nicht zur Pentax greifen.

Dann wirds aber richtig teuer!
Weil, lange Brennweite, hohe Lichtstärke oder zumindest gute iso Fähigkeit der Kamera um kurze Verschlusszeiten zu erreichen......
 
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

hmmm :rolleyes:
Interessant. Also das mit den Objektiven. Was ich aber noch viel interessanter finde, ist, dass ich heute nochmal bei MediaMarkt war und mich mal umgesehen habe. Wisst Ihr was?! Die D90 liegt immer noch gut in den Händen, Pentax gut, und, jetzt kommts! Ich hatte natürlich auch nochmal die 550D in der Hand. Keine Ahnung ob ich das letzte Mal zu blöd war die zu halten, aber ich habe sie nochmal in die Hand genommen und sie lag deutlich besser in dr Hand als letztes Mal. Vielleicht sogar einen kleinen Tick besser als die K-r. Allerdings sieht sie immer noch wie ein Plastikbomber aus.

Läuft es auf den letzten metern doch noch auf D90 vs 550D hinaus? Vor allem wo ihr jetzt die Argumente mit den Objektiven in die Runde geworfen habt :top: Sollte ich mich vielleicht doch noch für die 550D entscheiden?
Ich habe hier noch diesen beitrag gefunden. Die Vergleichsbilder sehen ja erschreckend aus! Die D90 macht für mich deutlich bessere Bilder: http://www.digitalreview.ca/content/Canon-Rebel-T2i-EOS-550D-Compared-to-Nikon-D90.shtml
Zudem habe ich noch eine Frage, eigentlich 2:
- Lohnen sich die 6MP der EOS? (Also 18MP zu 12MP)
- Sind 3,2 Bilder/Sekunde "langsam" oder reicht das für Serienauffnahmen in der Einflugschneise?

Vergleichen "wir" nochmal diese beiden Angebote:
1) Canon EOS 550D inkl. EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250mm IS
LINK: http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digi...=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1302358572&sr=1-3

Und wieder...

2) Nikon D90 inkl. 18-105mm VR
LINK: http://www.amazon.de/Nikon-D90-SLR-...6WAI/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1302361652&sr=8-3

Wieder die selbe Frage: Auf welches System lässt sich besser aufbauen? :confused:

LG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

Die 18MP im Vergleich zu dem 12MP haben Vor- und auch Nachteile... Vorteil ist sicher das man besser nachträglich beschneiden kann ohne gleich große Qualitätsverluste zu haben. Auf der anderen Seite rauschen mehr Mp auf gleicher Sensorgröße mehr und man braucht bessere Optiken um den Vorteil auch nutzen zu können.
Auf beide Systeme lässt sich hervorragend aufbauen, allerdings ist die D90 eher das Pendant zur Eos 50D gewesen... also eigentlich eine Klasse über der D550. Ist aber eher für schnelle Einstellungen durch das 2. Einstellrad und das Schulterdisplay relevant.
Super Optiken und Zubehör gibts sowohl für Canon als auch für Nikon genug...
Ich würde sie mir aber als Gebrauchte holen und des dadurch gesparte Geld in ein gutes Telezoom stecken ;)
 
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

Was würdest du für dich nehmen? Gehe mal von meinem Standpunkt aus. Du suchst eine gehobene DSLR die ein bisschen halten soll. Und du bist NICHT im Besitz einer DSLR und hattest auch noch keine Chance eine aus der Bekanntschaft auszuprobieren
 
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

Ich würde die nehmen die mir am besten in der Hand liegt und die in mein Budget reinpasst. Da ich realtiv große Händer hatte war die Auswahl, nach meinem ersten Fehlkauf eine Olympus E-520, die Eos 50D, die Nikon D300 und die D90. Der Preis und das komische Quietschen der Canon beim auslösen hat für mich den Ausschlag zur D90 gegeben... Hab es nicht bereut bis jetzt :)
 
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

ich würde eine D90 in Betracht ziehen. So eine D90 ist wie ein VW Passat Variant. Nicht aufregend aber zuverlässig. Keine Spielereien sondern ein Arbeitstier.
Ich hatte das 70-300 VR an der D90 und das ging sehr gut. Mit einer D90 machst Du jedenfalls nichts verkehrt. Ein Tele wie das 70-300 VR passt auch besser an einen größeren Body, als an eine Einsteiger-DSLR.
 
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

Da es die 40D u. 50D nicht mehr neu zu kaufen gibt und die 60D zu teuer im Vergleich zur D90 ist, würde ich mich auch für die D90 + 70-300 VR entscheiden. 300mm sollten es schon sein beim Planespotten.

Wenn Canon, dann würde ich, wenn finanziell machbar, auf jeden Fall das EF 100-400 anpeilen. Das allein wäre schon ein Grund, für Planespotting Canon zu favorisieren, kostet aber neu um 1300 €....


Gruß
Peter
 
AW: Mal wieder eine Kaufberatung ...

1300€?! Naja, es ist jedem das seine. Für mich als Hobbyfotografen sicherlich zu viel. Und für den Urlaub zu groß und zu wertvoll.

Ich glaube es läuft auf die D90 hinaus...Wenn ich es als Kit kaufe bin ich mit maximal 850€ dabei. Dann kann ich mich gut reinarbeiten. Wenn ich dann genug Erfahrung habe kann ich ja das 70-300mm nachkaufen. Apropos kaufen, ich habe diese Angebote gefunden:

1) Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR - um die 330€
2) Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR --- um die 440€

Hier mal ein paar weitere Fragen:
- Welches Objektiv von den beiden oben genannten ist besser?
- Wann ist die Nikon D90 erschienen?
- Ergeben sich durch ("hohes") Alter Nachteile zur EOS 550D?
- Das wichtigste:
Welche Kamera soll ich nehmen? D90 vs EOS 550D!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten