• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder begeistert...

TomC

Themenersteller
... und das meine ich ganz ehrlich!

habe gerade auf einer Veranstaltung mit der GX20 und dem 360FGZ auf der Kamera fotografiert.
Folgende Einstellungen: Aufhellblitz, 400ASA, Matrixmessung, AV, Blitz mit Bouncer und Full CTO für die Abstimmung auf Kunstlicht.
Der Raum: eine Kirche mit weißen Wänden und Scheinwerfern für den Altarraum.
Das Ergebnis: Das Raumlicht blieb Hauptlicht und die Schatten sind ganz wunderbar aufgehellt ohne das Hauptlicht zu erschlagen. Dadurch wirken die Bilder sehr schön plastisch.

Leider kann ich die Ergebnisse hier nicht zeigen, aber ähnliches findet sich auch in meinem Blog (z.B. 3nach9-Fotos)
 
Kenne die Funktion Aufhellblitzen (an der K10D) nicht. Was/wie muss man da einstellen, oder ist es Kameraspeifisch nur für die 20er ?
 
Mmh... Jetzt habe ich mir die Hanbücher der K10D und der GX10 angeschaut. Da scheint es einen Unterschied zwischen Pentax und Samsung zu geben. Was bei Pentax "Blitz EIN" heißt, ist bei Samsung der "Aufhellblitz". Ob die Funktionen gleich sind weiß ich nicht. Die Pentax-Beschreibung ist da sehr sparsam. Mußte mal ausprobieren.

LG Tom


Kleiner Nachtrag: also an meiner alten Pentax *istDL2 funktionierts mit der Einstellung "Blitz EIN"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HighSpeedSynchronisation (HSS) ist eine Eigenschaft des Blitzes, die es einem trotz Blitzeinsatz kurze Verschlusszeiten erlaubt. Also jenseits 1/160sek (wenn ich mich nicht irre). Wann der Blitzeinsatz "lediglich" aufhellblitz ist, ist mir schleierhaft. Ich denke dann, wenn ein Blitz grundsätzlich nicht benötigt wird auf Grund der ausreichenden Lichtsituation.
 
Bei der K20D gibt es den Modus. Verwende ich den Blitz bei Portrait im Sonnenlicht frontal mit HSS brauche ich den Modus nicht. Der Blitz gibt dann lediglich zum Energie zum Aufhellen ab.
 
Sorry, da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Ich bezog mich ausschließlich auf die Funktion Aufhellblitz, nicht auf den Umstand, dass es manchmal die Situation "automatisch" ergibt.

Unter Aufhellblitz verstehe ich, dass trotz Blitzeinsatz die Belichtung genauso oder zumindest nahezu so lange ist, wie ohne Blitzeinsatz. Somit hat die Aufnahme komplettes Umgebungslicht eingefangen und der Blitz hellt nur die Schatten auf.

Bei HSS gegen die Sonne passiert das durch die schiere Menge des Anteils Ungebungslicht der Sonne automatisch, aber nicht in dunkleren Szenen. Dort würde der Blitz wieder ungewollt dominieren und das soll die Methode "nahezu Normalbelichtung + etwas Blitz" (Slow Sync) wohl darstellen.

Gruß
Rookie
 
Also aufhellblitzen kann ich auch an der K10D. Das ist dann aber keine einstellbare Option (ist mir jedenfalls nicht bekannt) sondern ein von mir manuell individuell auf die jeweiligen Lichtverhältnisse abgestimmtes Verhältnis zwischen Blitz und Umgebungslicht.

Mir geht es jetzt um die Funktion Aufhellblitzen, die mir bisher unbekannt ist. Wenn es jetzt mit "Blitz ein" identisch ist und somit nur eine andere Bezeichnung für "normales" Blitzen, ist alles wieder i.O.
 
Die GX20 kennt mehr Blitzeinstellungen, als die Pentax. Zu weiteren Fragen guckt ins Handbuch, statt wild zu spekulieren!
 
Die GX20 kennt mehr Blitzeinstellungen, als die Pentax. Zu weiteren Fragen guckt ins Handbuch, statt wild zu spekulieren!
GEHTS FREUNDLICHER!!!!

geht nicht darum ob und was sie mehr kann
geht darum das es bei Pentax Auto Blitz und Autoblitz mit Roteraugen Reduktion heist
und bei Samsung Aufhellblitz und Aufhelblitz mit Roteraugen Reduktion heißt
lass mich gerne belehren aber nicht in dem Ton!!!!!!!!!!
Vor allem wenn man selber keine Handbücher von anderen Kameras hat sollte man sich an der eigenen Nasee fassen und nicht Spekulieren
aber da ich ja beide habe K20 und GX und die von der KX und der K200d werde ich gerne mal bei gelegenheit nachschauen was der unterschied sein soll zwischen Aufhelblitz bei Samsung und Autoblitz bei Pentax die Antwort wird Dir aber nicht gefallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kloppt euch jetzt aber bitte nicht ;)

Zum Thema: Wenn ich bei tageslicht den Blitz verwende wird die belichtungszeit nicht reduziert. (Wenn HSS nicht vorhanden ist sogar verlängert). D.h. unter Tageslichtbedingungen arbeitet mein Blitz als aufhellblitz ohne dass ich hier was am Body einstellen muss.
 
Kloppt euch jetzt aber bitte nicht ;)

Zum Thema: Wenn ich bei tageslicht den Blitz verwende wird die belichtungszeit nicht reduziert. (Wenn HSS nicht vorhanden ist sogar verlängert). D.h. unter Tageslichtbedingungen arbeitet mein Blitz als aufhellblitz ohne dass ich hier was am Body einstellen muss.
so ist es auch bei Samsung nicht mehr und nicht weniger
muss mich aber Korregieren bei Pentax heist es nur Blitz

Die Funktion Auto Blitz haben wiederum beide aber nur in den Auto Programmen ist eben die Funktion das wenn der Blitz gebraucht wird der Blitz Automatisch hochklappt

und Einstellmöglichkeiten sind bei K20 und GX20 gleich nur Heißen sie anders

bei der D20 eben Blitz bei der GX Aufhell Blitz
bei der D20 Blitz Langzeit Sync bei der GX 1 Verschlußvorhang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten