wildhair
Themenersteller
Hallo, Canoniere!
Ich habe mal eine Frage, stellvertretend für meinen Bruder. Ich hab auch schon einiges hierzu im Forum gelesen, aber so richtig schlau wurde ich daraus leider auch nicht.
Er hat mir mal seine analoge Ausrüstung gemailt:
Und ich soll für ihn fragen, ob diese Objektive an einer akt. Canon DSLR funktionieren würden? Und welche Einschränkungen es gäbe.
Denn er möchte diese Objektive gerne weiter benutzen, was ich gut verstehen kann.
Auch meinte er, dass ein Händler ihm gesagt hätte, es käme eine Canon (und auch eine von Nikon?) heraus, die analoge Objektive so handhaben könnte wie digitale. Was ich mir aber persönlich nicht vorstellen kann. Oder doch?
Welche Canon DSLR er sich zulegen würde, das hat er noch nicht entschieden. Aber er kann sich langsam für den Umstieg erwärmen. Eine Kompakte hat ihm die Vorteile von Digital gegenüber Analog doch gezeigt.
Vielen Dank
Susanne
Ich habe mal eine Frage, stellvertretend für meinen Bruder. Ich hab auch schon einiges hierzu im Forum gelesen, aber so richtig schlau wurde ich daraus leider auch nicht.

Er hat mir mal seine analoge Ausrüstung gemailt:
Meine Objektive:
SIGMA AF Zoom APO 70 - 210 mm / 1: 2.8
TAMRON SP AF MACRO 90 mm 1: 2.8
SIGMA ZOOM 28 - 70 / 1: 2.8
Meine Kamera:
CANON EOS 50
Und ich soll für ihn fragen, ob diese Objektive an einer akt. Canon DSLR funktionieren würden? Und welche Einschränkungen es gäbe.
Denn er möchte diese Objektive gerne weiter benutzen, was ich gut verstehen kann.
Auch meinte er, dass ein Händler ihm gesagt hätte, es käme eine Canon (und auch eine von Nikon?) heraus, die analoge Objektive so handhaben könnte wie digitale. Was ich mir aber persönlich nicht vorstellen kann. Oder doch?
Welche Canon DSLR er sich zulegen würde, das hat er noch nicht entschieden. Aber er kann sich langsam für den Umstieg erwärmen. Eine Kompakte hat ihm die Vorteile von Digital gegenüber Analog doch gezeigt.

Vielen Dank
Susanne