Rincewind
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir vor zwei Wochen das Canon EF100-400 L IS II USM gegönnt und war von Anfang an nicht mit der Schärfe zufrieden.
Ich habe daraufhin den AF des Objektivs mit der DotTune-Methode überprüft und bin auf folgende nötigen Korrekturwerte gekommen:
400mm -9, 300mm -8, 300mm -7, 200mm -3, 135mm -3, 100mm -8.
Stelle ich bei den entsprechenden Brennweiten diese Korrekturwerte ein, sind die Bilder scharf, die Methode funktioniert also. Nur leider ist halt bei der 1DMKIV nur ein einziger Korrekturwert pro Objektiv einstellbar.
Da jedoch meine 1DMKIV mit allen meinen anderen bisher benutzten Objektiven (immerhin ca. 15 Stück, Canon, Tamron, Sigma) auf den Punkt gepasst hat (die Kamera war vor Jahren mal beim CPS zwecks AF-Justage) habe ich das Problem also beim neuen 100-400 vermutet.
Ich habe auch noch einen Gegencheck mit meiner 6D gemacht, bei der alle meine bisherigen Objektive (ohne Justage der Kamera!) AF-mäßig perfekt passen, nur eben das neue 100-400 wieder als einziges nicht.
Das Objektiv war also darauf hin beim Service und kam nun mit der Bemerkung zurück, dass kein Fehler feststellbar ist, es liegt wohl an der Kamera.
Nun frage ich mich, wie kann das an der Kamera liegen, wenn alle meine anderen Objektive, mit beiden(!) Kameras genau passen? Also mit einer Kamera, die schon mal vom Service "genullt" wurde und mit einer, die offensichtlich schon ab Werk perfekt mit allen bisherigen Objektiven arbeitet?
Der CPS-Partner hat vorgeschlagen, dass ich mal mit Kamera und 100-400 vorbeikomme und dann die wohl daneben liegende Kamera justiert würde.
Wenn die nun aber an der Kamera rummachen, laufe ich doch Gefahr, dass meine anderen Objektive nicht mehr passen?
Oder sind bei der 1DMKIV vom Service verschiedene Korrekturkurven für verschiedene Objektive hinterlegbar, so dass nur für das 100-400 in der Kamera korrigiert wird und für alle anderen Objektive nicht?
Oder wird dann im 100-400 eine auf meine Kamera angepasste Kurve hinterlegt? Dann hätte ich aber doch das gleiche Geschiss wieder, wenn ich mir einen neuen Body kaufe, dann passt ja die im Objektiv hinterlegte Korrektur wieder nicht?
IGL
Günter
ich habe mir vor zwei Wochen das Canon EF100-400 L IS II USM gegönnt und war von Anfang an nicht mit der Schärfe zufrieden.
Ich habe daraufhin den AF des Objektivs mit der DotTune-Methode überprüft und bin auf folgende nötigen Korrekturwerte gekommen:
400mm -9, 300mm -8, 300mm -7, 200mm -3, 135mm -3, 100mm -8.
Stelle ich bei den entsprechenden Brennweiten diese Korrekturwerte ein, sind die Bilder scharf, die Methode funktioniert also. Nur leider ist halt bei der 1DMKIV nur ein einziger Korrekturwert pro Objektiv einstellbar.
Da jedoch meine 1DMKIV mit allen meinen anderen bisher benutzten Objektiven (immerhin ca. 15 Stück, Canon, Tamron, Sigma) auf den Punkt gepasst hat (die Kamera war vor Jahren mal beim CPS zwecks AF-Justage) habe ich das Problem also beim neuen 100-400 vermutet.
Ich habe auch noch einen Gegencheck mit meiner 6D gemacht, bei der alle meine bisherigen Objektive (ohne Justage der Kamera!) AF-mäßig perfekt passen, nur eben das neue 100-400 wieder als einziges nicht.
Das Objektiv war also darauf hin beim Service und kam nun mit der Bemerkung zurück, dass kein Fehler feststellbar ist, es liegt wohl an der Kamera.
Nun frage ich mich, wie kann das an der Kamera liegen, wenn alle meine anderen Objektive, mit beiden(!) Kameras genau passen? Also mit einer Kamera, die schon mal vom Service "genullt" wurde und mit einer, die offensichtlich schon ab Werk perfekt mit allen bisherigen Objektiven arbeitet?
Der CPS-Partner hat vorgeschlagen, dass ich mal mit Kamera und 100-400 vorbeikomme und dann die wohl daneben liegende Kamera justiert würde.
Wenn die nun aber an der Kamera rummachen, laufe ich doch Gefahr, dass meine anderen Objektive nicht mehr passen?
Oder sind bei der 1DMKIV vom Service verschiedene Korrekturkurven für verschiedene Objektive hinterlegbar, so dass nur für das 100-400 in der Kamera korrigiert wird und für alle anderen Objektive nicht?
Oder wird dann im 100-400 eine auf meine Kamera angepasste Kurve hinterlegt? Dann hätte ich aber doch das gleiche Geschiss wieder, wenn ich mir einen neuen Body kaufe, dann passt ja die im Objektiv hinterlegte Korrektur wieder nicht?
IGL
Günter