Manfredxxx
Themenersteller
Hallo, bitte nicht über die deformierte Blitzverlängerung lachen, aber sie klappt ganz gut so
Später wird sie ansehnlich gemacht.
Folgendes zur Anordnung der Linsenkombination: Ich habe vor das normale Minolta Objektiv 50mm 1.7 ( da waren Gestern noch die Lamellen verharzt , anderer Beitrag ), ein Satz Vorderlinsen von einem Fernglas ( es sind im Paket 3 Stk.) genommen, davor habe ich eine Vergrößerungslinse + 10 M 55 mm, vorerst provisorisch mit Gewebeklebeband an der fest eingebauten Sonnenblende befestigt. Die folgenden Bilder sind dabei heraus gekommen, ohne Stativ, Balgen etc. also FREIHAND gemacht. Der Abstand ~~~ 40 mm. Ich denke mal wenn ich eine andere Vergrößerungslinse davor setzte, verlängert sich der Abstand.
Mit der nötigen Übung, werden damit ansehnliche Macros zustande kommen und ich brauche nicht all das Übliche mit zu schleppen.
Die anghängten Bilder sind damit entstanden.
Was meint Ihr dazu

Folgendes zur Anordnung der Linsenkombination: Ich habe vor das normale Minolta Objektiv 50mm 1.7 ( da waren Gestern noch die Lamellen verharzt , anderer Beitrag ), ein Satz Vorderlinsen von einem Fernglas ( es sind im Paket 3 Stk.) genommen, davor habe ich eine Vergrößerungslinse + 10 M 55 mm, vorerst provisorisch mit Gewebeklebeband an der fest eingebauten Sonnenblende befestigt. Die folgenden Bilder sind dabei heraus gekommen, ohne Stativ, Balgen etc. also FREIHAND gemacht. Der Abstand ~~~ 40 mm. Ich denke mal wenn ich eine andere Vergrößerungslinse davor setzte, verlängert sich der Abstand.
Mit der nötigen Übung, werden damit ansehnliche Macros zustande kommen und ich brauche nicht all das Übliche mit zu schleppen.
Die anghängten Bilder sind damit entstanden.
Was meint Ihr dazu

Zuletzt bearbeitet: