• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal 'ne Frage zur K5 (FF behoben?)

Mc_Bold

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe eine K-r und mal in einer langweiligen Minute bei MM die K5 in der Hand gehabt. (Fehler!) Jetzt bin ich etwas angefixt und überlege mir eine gebrauchte K5 zuzulegen. Grund: Sucher, Haptik, 2. Einstellrad, Abdichtung.

Der AF der Kr ist für mich ausreichend, dann wird der der K5 auch genügen.

Ich möchte nur wissen ob die angeblichen FF-Probleme der K5 bei Kunstlicht mittlerweile durch FW-Update behoben sind oder sich durch einen Workaround umgehen lassen. (Bei der Kr solls die ja auch gegeben haben, konnte ich aber nie feststellen, lag meistens an mir. F 1,7 bei gefühltem Kerzenlicht aus der Hand, kann ja nix werden, weiss ich jetzt auch.)

Bitte keine Ausführungen zu: schau mal nach der K30 oder denk auch an die K5II. Die k30 scheidet wegen des Desings völlig aus, die K5II des Preises wegen.

Grüße Aus Stuttgart
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einige die das Problem haben, einige die es nicht haben und einige die es seit dem letzten Firmwareupdeate angeblich nicht mehr haben.
Hierzu nur meine Meinung die ich aber nicht weiter untermauern kann
Ich hatte die K-R. Wenn du mit dem AF (auch bei Kunstlicht) zufrieden warst, wirst du auch mit dem AF der K5 zufrieden sein. Wahrscheinlich ist er sogar besser.

Gruß Holger
 
Hallo Mc_Bold,

bei meiner K-5 hat kein Firmware Update geholfen.
Ich habe die Kamera gestern nach Hamburg(Foto Maerz) geschickt und hoffe, dass die das Problem beheben. Mir wurde eine Bearbeitungszeit von 7 bis max 14 Tagen zugesagt. Da der kostenlose Basischeck noch ausstand, hat sich das ganze angeboten.

Ich kann gerne berichten, wie das Ergebnis ausfällt.

Das Verhalten hat mich mit der Zeit immer weniger gestört, man gewöhnt sich dran und lernt bei wichtigen Bildern, sofern die Situation es zulässt, den Live View(passt immer) zu nutzen oder eben 3-4 Bilder zu schiessen, ein brauchbares sollte dann dabei sein.

Die für mich greifbare K-30 ist auch keine Wunderwaffe(aber besser), das Verhalten der K-5 ist zwar unschön, aber kein Einzelfall, selbst mit der D800 und Festbrennweiten sitzt nicht immer der AF, entweder bin ich zu blöd oder meine Ansprüche waren immer zu hoch.

Inzwischen versuche ich mich auf die Kamera Einzustellen und erwarte keine Wunder, mit dieser Einstellung fahre ich deutlich entspannter und das Hobby beginnt wieder spass zu machen.


Gruß
Peter
 
Ich hatte Probleme bei Kunstlicht. Der Phasen-AF lag unter reproduzierbaren Bedingungen eigentlich immer daneben (Der Live-View / Kontrast-AF hatte dabei keine Probleme). Seit dem letzten Firmware Update (Version 1.14) lag der Phasen AF bei Kunstlicht gefühlt noch nicht einmal daneben (Gleiche Bedingungen wie vorher in meiner Wohnung). Auch ganz generell trifft er jetzt eigentlich immer schon beim ersten Anfahren, vorher ergab eine erneute Fokusbetätigung häufig eine Nachkorrektur. Ich kann mich jetzt wieder auf den AF voll verlassen und bin happy! :top:

Diese Beobachtung haben im Übrigen sehr viele gemacht, wie du auch hier nachlesen kannst:

http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-k-5/213621-firmware-update-k-5-v1-14-a.html

oder natürlich auch hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1215624

LG Chewy
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte noch mit einem Kauf und schlage dann bei der K-5 II zu, wenn der Preis mit dem Erscheinen der Nachfolgerinnen attraktiv rabattiert wird bzw. interessante Gebrauchtangebote vorliegen.

Ich bin von der K-5 zur K-5 II umgestiegen und bin von der neuen Kamera schwer beeindruckt. Deutlich weniger Fokusstreuung, absolut unproblematisch bei Gegen- und Streulicht, sicherer AF-Lock in Innenräumen auch wenn sich das Ziel leicht bewegt, keine lichtfarbenabhängigen Fokusabweichungen, im Dusteren sowieso ein Hammer -- ohne Hilfslicht!

Die K-5 war bei Maerz Hamburg zur Justage, die neueste (nun vorletzte) Software war drauf. Soweit eine gute Kamera, aber das AF-Modul hat eben ein paar Schwächen, anspruchsvollere User und Anwender bei schwierigeren Lichtverhältnissen sollten da vorsichtig sein.
 
Moin!

Ich habe zwei K-5 die ich hauptsächlich für Theaterphotographie und Hochzeiten nutze. Bisher keine Fokusprobleme und keine Wünsche offen, die die K-5II erfüllen würde.

Viele Grüße,
Matthias
 
Warte noch mit einem Kauf und schlage dann bei der K-5 II zu, wenn der Preis mit dem Erscheinen der Nachfolgerinnen attraktiv rabattiert wird bzw. interessante Gebrauchtangebote vorliegen.

Du hast aber auch wirklich Pech mit Deiner K5 gehabt. Deine Probleme konnte ich nicht ansatzweise nachvollziehen. Meine K5 hatte nie FF.

Und trotzdem werde ich mir die K5-II kaufen.
Da muss sie aber noch günstiger werden.
 
Oh,

ich sehe gerade, die Version 1.14 ist komplett an mir vorbei gegangen. Meine letzten Bilder zeigen noch die 1.13, kann also doch sein, dass sich etwas getan hat.

Gruß
Peter
 
Am 7. nach Hamburg geschickt, am 11. die Eingangsmail von März erhalten, seit gestern(13.) ist die Kamera wieder unterwegs zu mir.

Meine Empfehlung, wenn jemand etwas Justieren lassen möchte, wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt. Unfassbar kurze Bearbeitungszeit in Hamburg.

Wenn der Sensor gereinigt wurde und der AF nun sitzt, bin ich extrem zufrieden.

Gruß
Peter
 
Als damaliger Kx Nutzer habe ich leider auch die K5 in die Hand genommen, das Problem was dann entsteht kenn ich nur zu gut :grumble:
Die Haptik der Kx, sowie der Kr find ich aber immernoch recht gut.

Fehlfokus bei Kunstlicht ist, soweit ich weiß bei keiner Kamera komplett auszuschließen (oder?).
Manche K5 sollen es wohl öfter haben, manche kaum.
Aus dem, was ich bis Dato gelesen habe bringt das aktuelle FW Update eine Besserung der Kunstlichtproblematik mit sich, inwiefern die Besserung Auftritt kann ich aber nicht einschätzen (hab die K5 nie besessen).

Wer sicher gehen will sollte auf die K5II schielen (vielleicht gibt es ja in absehbarer Zeit einen kleinen Preissturz), oder einen Gebrauchtkauf vorziehen von jemandem, der vertrauenswürdig ist und bestätigen kann, dass der Body nicht zu Kunstlichtproblemen neigt.
Eine Fokusabweichung bei Kunstlicht habe ich bei über 2000 Fotos mit der K5IIs nie bemerkt, wobei viele bei recht schweren Bedingungen entstanden sind.

Letztes Jahr um diese Zeit war Maerz in Hamburg bei mir auch sehr schnell mit dem Justieren bei 2 Objektiven hintereinander (Montag zur Post, Donnerstag wieder perfekt justiert bei mir).
Falls dann dochmal ein Fehlfokusproblem bei der K5 Aufkommen sollte, kann ich Maerz Hamburg, aus eigenen Erfahrungen um diese Jahreszeit nur empfehlen, ein sehr guter, kompetenter, netter Service :)

Derzeit hab ich meine K5IIs wegen High ISO Banding dort und kann (falls gewünscht?) bescheid geben wie lang sie derzeit für eine etwas komplexere Reparatur brauchen.
 
Laut Lieferschein:
AF justiert
Sensor gereinigt
Firmware Update eingespielt

Ich kann keinen FF unter Kunstlicht feststellen. Getestet Halogen, LED und Energiesparlampe mit dem DA35 2.4.

Kaum zu glauben, aber meine Kamera funktioniert nun unter schwierigen Bedingungen perfekt :top:

Ich werde morgen bei Tageslicht testen, wenn der Fokus auch dort sitzt, hab ich die coolste Kamera der Welt :D
 
Das wär ja super, weil ich möchte Upgraden, größerer Sucher, bessere Bedienung, Verarbeitung, und und und. Das macht aber keinen Sinn, wenn der Fokus macht was er will. An die Größe der Fukusfelder habe ich mich schon gewöhnt.

Hat sonst jemand Erfahrungen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten