Mc_Bold
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe eine K-r und mal in einer langweiligen Minute bei MM die K5 in der Hand gehabt. (Fehler!) Jetzt bin ich etwas angefixt und überlege mir eine gebrauchte K5 zuzulegen. Grund: Sucher, Haptik, 2. Einstellrad, Abdichtung.
Der AF der Kr ist für mich ausreichend, dann wird der der K5 auch genügen.
Ich möchte nur wissen ob die angeblichen FF-Probleme der K5 bei Kunstlicht mittlerweile durch FW-Update behoben sind oder sich durch einen Workaround umgehen lassen. (Bei der Kr solls die ja auch gegeben haben, konnte ich aber nie feststellen, lag meistens an mir. F 1,7 bei gefühltem Kerzenlicht aus der Hand, kann ja nix werden, weiss ich jetzt auch.)
Bitte keine Ausführungen zu: schau mal nach der K30 oder denk auch an die K5II. Die k30 scheidet wegen des Desings völlig aus, die K5II des Preises wegen.
Grüße Aus Stuttgart
ich habe eine K-r und mal in einer langweiligen Minute bei MM die K5 in der Hand gehabt. (Fehler!) Jetzt bin ich etwas angefixt und überlege mir eine gebrauchte K5 zuzulegen. Grund: Sucher, Haptik, 2. Einstellrad, Abdichtung.
Der AF der Kr ist für mich ausreichend, dann wird der der K5 auch genügen.
Ich möchte nur wissen ob die angeblichen FF-Probleme der K5 bei Kunstlicht mittlerweile durch FW-Update behoben sind oder sich durch einen Workaround umgehen lassen. (Bei der Kr solls die ja auch gegeben haben, konnte ich aber nie feststellen, lag meistens an mir. F 1,7 bei gefühltem Kerzenlicht aus der Hand, kann ja nix werden, weiss ich jetzt auch.)
Bitte keine Ausführungen zu: schau mal nach der K30 oder denk auch an die K5II. Die k30 scheidet wegen des Desings völlig aus, die K5II des Preises wegen.
Grüße Aus Stuttgart
Zuletzt bearbeitet: