• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal 'ne dumme Frage zum 100er-Macro

Tomas

Themenersteller
Hallo,

ich muss nochmal aus reiner Unwissenheit eine vermutliche Anfängerfrage stellen:

Kann ich mit dem Canon EF 2,8/100mm USM "Macro" auch normal fotografieren oder gibts da Einschränkungen?
Also, ich benötige den Makrobereich gar nicht, aber eine anständige Festbrennweite würde mich vielleicht später mal interessieren.

Und das Canon 100mm hat ja bei ColorFoto sehr beeindruckende Wertungen (auch im neuen digitalen Test).

Gruß
Tomas
 
Ja kannst du, wenn du aber eh nicht viel Wert auf Makros legst würde ich dir zum 100 2.0 raten, das ist dann wirklich auf den Fernbereich korrigiert, zur Not etwas Lichtstärker, optisch ebenso exzellent und der AF ist erheblich schneller (der vom Makro ist trotz USM recht langsam). Für ein Makro ab und an kann man dann eine Nahlinse oder einen Zwischenring nutzen.
 
Ja, das habe ich gerade auch entdeckt (im Internet), wäre auch noch etwas preisgünstiger.
War wohl nur in der colorfoto nicht aufgeführt.
 
Richtig - wenn Du Makro gar nicht brauchst, wärst Du mit dem 2,0/100 oder evtl. auch dem 1,8/85 (günstiger) wirklich besser bedient .......
 
Das 85er hatte ich auch vor einigen Wochen mal in der Auswahl, aber ich wollte den Sprung zum 50er erstmal vergrößern.

Als generelles Prblem ist mir der Objektivwechsel aber heute wieder aufgefallen, ich brauche wohl einen zweiten Body... :p

Immer unter Zeitdruck zwischen zwei Objektiven zu wechseln ist schon recht anstrengend!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten