• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal einen eingfachen Verlauf gemacht

Carpmaster

Themenersteller
Gestern war Einschulung von meiner Nichte. Habe mit einem einfachen Verlauf zwei Bilder miteinander kombiniert. Kann man das so lassen, oder würdet ihr etwas ändern? Wollte eigentlich die ganze Hand auf der rechten Seite haben und das Kind etwas weiter ohne Mauer nach links, aber das Foto kann man ja nicht verschieben oder habe es jedenfalls mit Photoshop Elements nicht gebacken bekommen?

Mfg, Michael
 
Besser als eine offenbar benutzte obskure Automatik wäre jedenfalls Handarbeit. Bilder als Ebenen übereinander legen und die obere mit einer Ebenenmaske partiell ausblenden. Zum Maskieren kann man einen Verlauf benutzen, aber auch z.B. mit dem Pinsel malen, und alles beliebig nachträglich überarbeiten. Ebenen lassen sich beliebig gegeneinander verschieben, drehen oder skalieren. Nur die Hintergrundebene ist fixiert.
 
Unabhängig von der Technik, die du hier anwendest (zur Wirkung der Hand am Kopf hast du ja schon was gehört) hätte ich in erster Linie versucht, bei der Auswahl der Bilder die Aussage in den Vordergrund zu stellen und dann zu schauen, inwieweit sie für einen Verlauf geeignet sind.
 
Ich würde die kleine vielleicht nen stück weiter nach links stellen, und die hintere ebene vielleicht drehen, damit die hand vielleicht von unten kommt.
 
Kann man das so lassen

Klar, kann man.

oder würdet ihr etwas ändern?

So ziemlich alles. Aber dann wärs ja auch mein Bild und nicht deins. Ich empfinde aber diese Montage als hochgradig verwirrlich und unangenehm. Wder dass ich die beiden Bildteile inhaltlich wirklich als zusammen gehörend empfinde, noch dass sie in einen für mich verständlichen Dialog treten noch dass sie in einer für mich erfahrbaren Harmonie oder Spannung stehen.

Mir scheints, da wurden zwei für sich in einem bestimmten Kontext brauchbare Bilder zu einer komplett belanglosen Komposition verarbeitet. Da nun über den Verlauf zu diskutieren ist in meinen Augen ein völlig sinnfreier Ansatz.

Bildgestaltung beginnt für mich bei der Bildidee, bei der inhaltlichen Gestaltung, bei der Aussage/beim kommunikativen Teil. Wenn der klar ist, kann man sich auch Gedanken zu den Techniken machen, die helfen, den Inhalt/die Bedeutung des Bildes zu kommunizieren.

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten