• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal ein Makro gemacht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9922
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9922

Guest
edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus mit den Tautropfen.
Das Bild selber könnte vieleicht ne
Änderung der Gradationskurve vertragen.

:)
 
Muß ja nicht viel sein. Ich zeig dir mal was ich meine.

Ähh, wenn nicht erwünscht ist bitte sagen!

:)
 
Insekten mit Tautropfen immer wieder faszinierend. Die geänderte Version gefällt mir besser da etwas brillanter. Etwas störrend find ich den Hintergrund, sieht aufgeblitzt aus, dadurch wird er meist zu dunkel. Lieber mit Stative arbeiten und den Blitz weglassen, oder den Blitz so einsetzen, das möglichst viel Umgebungslicht mit hinein kommt.
Jetzt hab soviel zum Blitzen geschrieben und weiß nicht einmal ob es überhaupt stimmt.


Gruß

Manni
 
Ich dachte wegen der vielen Lichtreflexe, können natürlich auch zum Sonnenlicht gehören.
Der Hintergrund ist oft die Crux bei der Makro-Fotografie, dieser kann ein schönes Motiv negativ beeinflussen.

Aber wie schon geschrieben: Insekten im Morgentau sind immer wieder Sehenswert.

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten