• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makrozwischenringe für A7er-Reihe

ratzemaus

Themenersteller
Lieben Forenmitglieder,

bin auf der Suche nach Zwischenringen für die A7II.
Blendensteuerung sollte natürlich gehen und falls möglich auch der AF, ist aber letzendlich nicht ganz so wichtig.

Nun gibt es einige für APS-C, aber wenige für Vollformat.

Hatte ganz kurzfristig einen von Quenox hier, der aber sofort wieder zurück ging.
Grund: Das Bajonett schien mir aus Alu und zeigt sehr bald Abrieberscheinungen, die will ich nicht auf meinem Sensor haben. Außerdem ließ er sich sehr schwer montieren und fand nicht immer den elektronischen Kontakt zur Kamera.

Die Vignettierung war komischer Weise eher an den Zooms ein Problem, wenn auch nur gering. An den Primes wie 35mmf2.8 und 55mmF1.8 habe ich keine Vignette gesehen:confused:

Hat jemand eine Empfehlung und zwar vielleicht aus eigener Erfahrung? Wichtig wäre mir halt ein vernünftiges Bajonett und natürlich möglichst wenig Vignette, mit kleinen Ecken kann ich leben, wenn der Rest funktioniert.

Danke und Gruß

Daniela
 
Moin Daniela,

war ebenfalls auf der Suche und das ist ja gar nicht mal so einfach was zu finden. Gibt erhebliche Qualitätsunterschiede und ja auch der APS-C Lochkreis passt bei den meisten nicht zum FF.
Den Quenox und den JJC hatte ich bereits zum Testen, gingen beide wieder zurück. Miese Qualität, Plastik... Nach längerem Suchen bin ich dann auf die neuen Voking Premium VKET2PS Zwischenringe aufmerksam geworden. Diese sind komplett aus Metall gefertigt. Sie sollten heute hoffentlich bei mir ankommen. Sobald ich sie getestet habe, werde ich hier berichten! Habe das 28mm, 35mm und 55mm hier zum testen.

Hier noch der Link zum Hersteller, http://www.bilora.de/index.php/zwischenringe.

Gruß Sven
 
So die Zwischenringe sind angekommen. Muss sagen, Qualität passt und es gibt keine Abschattungen an den getesteten Objektiven. Die Zwischenringe sind komplett aus Metall, Gehäuse und Bajonett! Kann das Modell also soweit empfehlen! :top:

Anbei paar Fotos und Beispiele:
 

Anhänge

Beispiele A7 MKII mit Sony FE 35mm ET16mm und ET16+ET11:
 

Anhänge

Beispiele A7 MKII mit Sony FE 28mm ET16mm und ET16+ET11 (das sind evtl. noch 1-2cm bis zur vorderen Linse des Objektivs!):
 

Anhänge

So, meine sind heute auch angekommen und ich habe sie kurz an der A7II mit dem FE 24-70mm 4.0 und dem FE 70-200mm 4.0 getestet. Bilder kann ich nicht liefern, dazu war keine Zeit. Aber am Monitor der Kamera wR keine Vigntte zu sehen.Die Objektive haben an den Ringen minimalen radialen Spiel, aber weniger als früher an der A7.

Werde sie in den nächsten Tagen ausgiebiger testen.

Bis dahin eine Kaufempfehlung auch von mir.

Daniela
 
Vielen Dank für die Beispielbilder.
Sind diese an der sich jeweils ergenbenden Naheinstellgrenze gemacht worden?
Werden die Objektivdaten (Brennweite, Blende) übertragen?
 
Werden die Objektivdaten (Brennweite, Blende) übertragen?

Ja, alle Daten werden wie gewohnt übertragen und die Blendensteuerung funktioniert wie immer.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Umgang schon, da man je nach Ring und verwendeter Brennweite in einem anderen Nahbereich scharfstellen kann. Da muss man viel probieren. Manchmal ist man dann urplötzlich zu nah dran.... Für den Af muss man sich schon in diesem keinen Bereich befinden, damit er trifft. Man hat halt kein Unendlich bis Minimum sondern z.b. scharf zwischen 25cm und 35cm....

Daniela
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten