• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makrovorsatzlinse oder Achromat: we hat's schon probiert ?

tjobbe

Themenersteller
wie der Titel schon sagt: wer hat schon mal in Verbindung mit einer NX mit Vorsatzlinsen, Achromaten oder mit M42 Zwischenringen oder anderem experimentiert.

Da ja das Samsung Makro noch was auf sich warten lässt würde ich gerne mal hören was andere schon probiert haben... bevor ich Fehler noch mal mache :D

Cheers, Tjobbe
 
mein M42 Adapter ist englich angekommen und ich habe mal mein altes Porst Balgengerät + 50mm Nikon Vergrößerungsobjektiv dran geschraubt.

Insgesamt finde ich das Handling recht passabel - Fokussierung geht mit der 2x Lupe ganz gut (viel besser als mit meiner alten Canon DSLR ohne Live-View). Leider ist eine kleine Einstellschraube an meinem Balgen so ungünstig, dass ich ein normales Querformat nur machen kann, wenn ich die Kamera kopfüber montiere :mad:

Ich habe bisher noch nicht so viele spannende Motive gefunden, aber als Vorgeschmack eine kleine Blattlaus mit ca. 2-3mm Gesamtlänge auf meiner stark verschmutzen Zimmerpflanze (wer hätte gedacht, dass Staub farbig ist :lol:)

Wie immer RAW + Entwicklung in LR 3.4, Bild ist nur verkleinert und nicht beschnitten. Blende war glaube ich 11 - Tiefenschärfe ist trotzdem arg klein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt zwar nicht ganz 100% zur Überschrift, aber ich dachte mir wenn es wo passt dann hier.
Und zwar habe ich mit einem Retroadapter experimentiert. Mit dem Wird das Objektiv ( in meinem Fall Kit ) umgekehrt montiert. Die Makroaufnahmen sind wirklich stark, allerdings ist der Schärfebereich Millimetersache.

RetroAdapter%252520%2525281%252520von%2525206%252529.jpg


Weitere details und Beispielbilder gibt es hier, hier und hier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten