• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroversuch Retroadapter Fliege

benJo85

Themenersteller
Hallo,
ich hab mal erste Makrogehversuche mit dem Retroadapter und der Kit Linse gemacht, fand das Ergebnis garnicht mal so schlecht.
Ist leider nur eine tote Fliege, aber so hatte ich mehr Ruhe das ganze zu Positionieren.
Was sagt ihr dazu? Kritik erwünscht. Werde mir warscheinlich ein richtiges Makro holen und wollte wissen was man besser machen kann.
 
Also die Schärfe ist ja OK aber die Farben sind echt grauslig , auch das Licht ist viel zu hart für so eine Aufnahme .
 
Danke für deine Meinung.
Meinst du die Lichtfarbe? Ist sie zu warm? Ich fand es OOC irgendwie zu flau. Hatte leider nur den internen Blitz zur Verfügung.
Mit Diffusor wärs wohl besser gewesen oder?
Anbei nochmal die OOC Version. Passen die Farben hier besser?
 
Die Tonwerte stimmen hier glaube ich nicht und durch das harte Licht verschwimmen die "glänzenden" Kontouren des Fliegengesichts und lassen es fast schon "matschig" wirken.Macros blitzt man auch nicht an und wenn dann nur indirekt oder mit Diffusor .
 
Hy,
also Ich mache ja ein wenig mit Zwischeringen "rum" und meiner Meinung nach sind die damit zu erzielenden ergebnisse besser wie dein hier gezeigtes.
wenn du willst lade ich mal eins hoch.
gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten