• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Makrotauglichkeit Canon G16 vs. Nikon P7800

Friesenstern

Themenersteller
Wie sieht es in der Praxis aus mit der Makrotauglichkeit dieser beiden Kompaktkameras?
Hat jemand vielleicht Vergleichsbilder, welche der beiden sich da besser schlägt?
 
Du kannst dich auch im G15 Bilderthread orientieren, entspricht ziemlich der G16.
 
Danke, Ronald_9, nur weiß ich dann ja immer noch nicht, welche der beiden Cams sich da besser schlägt. Von der G16 habe ich für eine Kompakte schon verhältnismäßig gute Makros gesehen, und mich interessiert eben, ob die Nikon sich da gleich gut schlägt, schlechter oder besser, da ich mir eine der beiden zulegen möchte.
 
Ich meinte damit, dass du die G15-Bilder dort auch als G16-Bilder ansehen kannst und schau dir die Makros im Nikon-BBT an. Im G15-BBT wirst du allerdings nicht so viele finden.
Zwar nicht so ergiebig, aber schau mal hier rein:

http://ralfs-foto-bude.de/kameratest/kamerahersteller/sony/sony-cybershot-dsc-hx50v?showall=&start=3

Ansonsten kann es dir nur jemand erzählen der beide Kameras hat(te) oder aus Tests und Erfahrungsberichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
und was die Bildqualität der Nikon P7800 angeht, kann man auch die Bilder der P7700 heranziehen, da es sich außer dem Guckloch um die fast identische Kamera handelt.
 
Am besten, Erfahrungsberichte/Tests lesen, Bilder vergleichen, mal in die Hand nehmen, welche liegt mir besser, mit welcher komme ich besser/einfacher/schneller/... zum Ziel.
Die Umschaltung bei der G16 ist einfach: "Makro" drücken, fertig. Für "normale" Aufnahmen ebenso: Makro drücken fertig.

Wenn ich sehe, was für Aufnahmen mit einer solchen Kamera möglich ist,

Makros mit der Casio EXILIM EX ZR100, alle im HDR Mode; kleiner Sensor mit nur 1/2,3"
Gruß
Jürgen

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12422532&postcount=109

da frage ich mich schon, worum oft gestritten wird und wurde und kann dem nur zustimmen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1463891&page=3

Man sollte sich im Nachhinein aber fragen, ob die paar Megapixel die für die Korrektur drauf gehen wirklich so schlimm sind. Wie war das noch mal mit was ein gutes Bild ausmacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten