• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroschlitten für K-5

mart1

Themenersteller
Kann man da die relativ günstigen von Enjoyyourc***** nehmen oder lohnt sichs da gleich mehr zu investieren?
Ich benutze dafür jetzt ein 50er f1.7 inkl. zwischenringen.
 
Ich hatte zuerst auch den 10cm von dem von dir genannten Händler.

Man kann damit arbeiten,
er ist jedoch nicht all zu genau.

Mit D90 + Nikkor 85mm 3.5 hat es gut geklappt.

für D300s+105mm vr war es schon zu schwer

beim Lösen der feststellschraube, fährt der schlitten gleich los.

Hier hingegen nutze ich nun den novoflex Castel Q
ein traum, genau, alles sitzt und er ist fest !
hatte gut 1 jahr überlegt ob ich es waage, 160€ dafür auszugeben, aber heute sage ich - es hat sich voll genlohnt
 

Wenn einem der preiswerte von der Leistung ausreicht, das tut er für die meisten Fälle, kann man auch das "Original" nehmen

http://www.foto-tip.pl/sklep/profi_kreuz_einstellschlitten-p-1274.html

oder nach den vergleichbaren in der Bucht schauen
 
Hallo,
ich verwende seit Jahren einen "billigen" z.B. LINK und habe damit keine Probleme.
Alternativ kannst du dir oft einen gebrauchten z.B. Pentacon oder Novflex für 20-30€ ersteigern.

Gruß
Wolfram


Den kannte ich noch nicht, ist das eine Manfrotto-Kopie ( http://www.axelschulze.net/Sonstiges/Schlitten454.html ) mit einer Gewindestange oder hat er ein Zahnradverstellung?

Speziell der LP02 wäre sehr interessant ( http://www.ebay.de/itm/Einstellschl...Camcorder_Stative_Zubehör&hash=item460585aed4 ) wegen dem langen Verstellweg

Die flache Konstruktion ( http://www.stativfreak.de/GALERIES/SONSTIGES/MF/MF454/index.htm ) ist viel angenehmer als die enjoy-Lösung. Die Kamera ist viel ruhiger und schwingt nicht so.

Einen Novoflex habe ich leider noch nie so günstig (20-30€) gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den kannte ich noch nicht, ist das eine Manfrotto-Kopie ( http://www.axelschulze.net/Sonstiges/Schlitten454.html ) mit einer Gewindestange oder hat er ein Zahnradverstellung?

Speziell der LP02 wäre sehr interessant ( http://www.ebay.de/itm/Einstellschl...Camcorder_Stative_Zubehör&hash=item460585aed4 ) wegen dem langen Verstellweg
hallo,
der Schlitten arbeitet mit Zahnrad.
Ob der lange Schlitten wirklich noch stabil läuft hätte ich meine Zweifel..:confused:

Gruß
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten