• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makros und Laptop

Tetraeder

Themenersteller
Hallo Fotogemeinde,

ich habe als DSLR-Einsteiger die Makrofotografie entdeckt :)

Da die Makrosaison draussen noch nicht wirklich begonnen hat, fotografiere ich mit meiner EOS 500D und meiner alten 100er Canon Makrolinse ohne USM halt drinnen. Bevorzugt Wassertropfen, Rauch...

Beim Auswerten der Fotos gibt es dann aber immer relativ viel Ausschuss. Das ist manchmal recht ärgerlich, da die erste Überprüfung des Fotos auf dem Display der Kamera gut aussah. Hinterher am Laptop kann ich aber dann manchmal ganze Serien von Bildern löschen, weil sie entweder doch nicht richtig scharf sind oder die Beleuchtung nicht gut war oder, oder, oder.

Lässt sich die Camera denn nicht mit dem Laptop verbinden? Dann könnte mal doch schon vor dem Auslösen Parameter wie Schärfe und Licht optimieren. Zumindest könnte man nach ein paar Testbildern Korrekturen vornehmen.

Nun zu meinen Fragen:
1) Kann man die Kamera mit dem Laptop zum Fotografieren verbinden?
2) Welches Kabel muss ich dafür nehmen?
3) Brauche ich dafür auch noch eine Software? Wenn ja welche könnt Ihr mir empfehlen?

Ich freue mich über jeden Vorschlag oder Tip :top:

Schöne Grüße
Markus
 
Zumindest mit den ein- und zweistelligen EOS-Kameras wird das EOS-Utility und ein passendes USB-Kabel mit der Kamera ausgeliefert.

Das Livebild kann damit direkt auf dem Monitor des Laptops angezeigt werden, die Auslösung kann direkt über den Laptop erfolgen, und bei geeignetem Silent-Mode verläuft die Belichtung auch noch nahezu erschütterungsfrei, also ideal für Makro. Bei mir hat sich das für Mikroskopaufnahmen bewährt.

Die aufgenommenen Bilder landen auch sofort auf dem Laptop und wahlweise auch auf der Speicherkarte.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

danke für die schnelle Antwort und den Tip. Das wäre natürlich genial (und kostengünstig :top:) Ich werde gleich heute Abend die mit der Kamera mitgelieferten CD´s überprüfen. Das Programm heißt EOS-Utility oder wonach muss ich suchen?

Schöne Grüße
Markus
 
Genau, es heißt EOS Utility.
Kamera verbinden und du kannst alles verstellen, auslösen und per LiveView kontrollieren.
 
Genau, es heißt EOS Utility.
Kamera verbinden und du kannst alles verstellen, auslösen und per LiveView kontrollieren.

Geht auch mit dreistellingen. Kann ich mit meiner 450D auch. USB A-B (Mini USB Kabel) ist nötig.Ob das damals dabei war weiss ich nicht mehr, ich habe Millionen dieser Kabelchen.
 
Vielen Dank allen für die Antworten. Das Programm ist auch auf der der EOS 500D beiliegenden CD enthalten. Ich habe es gerade installiert, aber noch nicht ausprobiert. Ich nehme an, dass man die geschossenen Bilder auch nur auf der Speicherkarte ablegen kann? Aus den Menues der Software wird mir das nicht ganz klar. Da steht immer was wegen Anlage Unterordner auf der Festplatte.

Schöe Grüße
Markus
 
Das geht sowohl als auch :)

Man kann entweder auf der Karte speichern, auf der Festplatte speichern, oder beides zusammen.
 
Also, ich habe mir die Software angeschaut und ausprobiert. Ist genau das, was ich brauche. Allerdings kann ich nirgendwo einstellen, dass die Bilder nur auf der Speicherkarte gespeichert werden. Ich kann anklicken "Bilder auch auf der Speicherkarte speichern". Aber ich muss ein Verzeichnis auf der Festplatte auswählen, wo die Bilder abgelegt werden. Da ich bei z.B. Wassertropfenfotografie viel Ausschuss habe, will ich mir die Festplatrte nicht vollmüllen.

Was mach ich falsch, was übersehe ich? HIlfe

Schöne Grüße
Markus
 
Allerdings kann ich nirgendwo einstellen, dass die Bilder nur auf der Speicherkarte gespeichert werden. Ich kann anklicken "Bilder auch auf der Speicherkarte speichern". Aber ich muss ein Verzeichnis auf der Festplatte auswählen, wo die Bilder abgelegt werden. Da ich bei z.B. Wassertropfenfotografie viel Ausschuss habe, will ich mir die Festplatrte nicht vollmüllen.

Was mach ich falsch, was übersehe ich? Hilfe
Markus

Jemand ne Idee, Lösung dafür? Danke

Gruß
Markus
 
Also, ich habe mir die Software angeschaut und ausprobiert. Ist genau das, was ich brauche. Allerdings kann ich nirgendwo einstellen, dass die Bilder nur auf der Speicherkarte gespeichert werden. Ich kann anklicken "Bilder auch auf der Speicherkarte speichern". Aber ich muss ein Verzeichnis auf der Festplatte auswählen, wo die Bilder abgelegt werden. Da ich bei z.B. Wassertropfenfotografie viel Ausschuss habe, will ich mir die Festplatrte nicht vollmüllen.

Ich denke nicht dass das geht, denn damit die Bilder am PC mit einem beliebigen Programm angezeigt werden können, müssen sie ja auf der Festplatte abgelegt werden.
Diese kannst du ja aber nachher problemlos löschen, und auf der Festplatte solltest du doch mindestens so viel Platz noch frei haben wie deine Speicherkarte gross ist...
 
Jemand ne Idee, Lösung dafür? Danke

Gruß
Markus

Habe gerade nochmal nachgesehen, es geht tatsächlich nur auf die Festplatte, oder die Kombination Festplatte Speicherkarte.
Aber den Müll hast du doch dann auch auf der Speicherkarte und da ist es doch einfacher und schneller die schlechten auszusortieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten