• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makros mit EF 70-200 1:4 L USM???

Svante

Themenersteller
Moin Leute,
bin nun seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer 350D (vorher 500N) mit KIT Objektiv. Möchte mir nun das og Objektiv zulegen, allerdings nur wenn damit (in Verbindung mit einer Nahlinse) gute Makroergebnisse zu erzielen sind. Sonst wirds einen 75-300 USM + Makro später
Daher meine Bitte an die Leute die das Objektiv zur Makrofotografie benutzen: Könnt Ihr bidde, bidde ein paar Ergebnisse posten (natürlich nur die mit dem Objektiv aufgenommen wurden)
Hab mit dem Kit Objektiv schon erste Test "Makros" gemacht, war positiv überrascht.
Ich hab ein paar Kommentare zu diesem Thema gefunden, allerdings keine Bilder. Hoffe das könnt Ihr ändern!

Gruß aus Bremen
Svante
 
Hallo,

es geht wohl nicht ohne den üblichen Hinweis auf die Suchfunktion. Die Begriffe Nahlinse und 500D sind in vielen Threads zu finden. Zu erwähnen wäre z.B. dieser Beitrag von mir, der das maximal Machbare dieser Kombo zeigt. Mein 70-200/4L läßt bei 200mm im Vergleich zu 70mm mit Nahlinse einen Tick nach. Auch ist mir aufgefallen, daß ab Blende 16 die Leistung des Teles nachläßt. Makroobjektive sind wohl eher für die Verwendung kleiner Blenden konstruiert. Für meine Belange genügt die Nahlinse. So tolle Makros wie sie z.B. User Silvax präsentiert sind mit einer Nahlinsen-Telekombination nicht drin. Zum Abschluß noch eine Aufnahme einer Adonis-Libelle, 100% Crop, SVA, die restlichen Daten stehen in den Exifs.

Gruß, Uwe
 
Hallo Svante,

ich habe diese Kombination seit kurzem und einige (unbearbeitete) Beispiele siehst du unten. Bei dieser Dateigröße sieht man nicht so wahnsinnig viel, doch in voller Auflösung bin ich mit diesem Macroersatz ziemlich zufrieden (ein Zoom kann bei Macro sehr angenehm sein :-). Ein Tipp: an den 1.6-Crop-Kameras reicht auch die 500D in 58mm, die ich mit einem Step-down-Ring verwende - ist etwas günstiger als die in 72mm (und ich hatte noch eine da...;-); und die Sonnenblende passt problemlos drauf (weiß nicht, wie das bei der 72er ist).

Grüße, Martin.
 
Hi,
ist das 500D qualitativ deutlich besser als die Nahlinsen von Hama (da hab ich nämlich noch zwei mit 72mm). 120€ für eine Nahlinse sind ja nicht wenig. Das mit der 58mm Variante wäre natürlich billiger, da bin ich noch unentschlossen. Das Objektiv hab ich heut bestellt.

Danke für die Bilder!!!
Svante
 
Die Linsen von Hama kenne ich nicht, habe aber noch eine von B&W, die von besserer Qualität sein soll (auch eine mit +2 Dioptrien); die ist allerdings spürbar schlechter als die 500D - wenn du allerdings schon 2 hast, würde ich die doch erstmal probieren, vielleicht langt's ja für den Anfang.

Grüße, Martin.
 
@Martin Bracke:
Hier im Forum wurde ja heftigs über den Backfocus diskutiert. Hattest Du auch das Problem, wenn ja, hast Du es nachjustieren lassen? Danach behoben?
Benutzt Du eine Stativschelle? Das Objektiv ist ja doch etwas schwerer.

Danke für die Antwort!
Svante
 
Svante schrieb:
@Martin Bracke:
Hier im Forum wurde ja heftigs über den Backfocus diskutiert. Hattest Du auch das Problem, wenn ja, hast Du es nachjustieren lassen? Danach behoben?
Benutzt Du eine Stativschelle? Das Objektiv ist ja doch etwas schwerer.

Danke für die Antwort!
Svante


ich bin zwar nicht Martin, antworte aber dennoch mal da ich die linse ebenfalls besitze... ich fuer meinen Teil verzichte auf die Stativschnell, das 70-200L/f4 zählt meiner meinung nach auch noch eher zu den Leichtgewichten der Teleoptiken...
 
@Svante: Ich schließe mich da meinem Vorschreiber an, das Gewicht ist aus meiner Sicht überhaupt kein Problem und auch mit Stativ ist das Handling zusammen mit 10D/20D für mich absolut im grünen Bereich (andere Kombis habe ich noch nicht probiert).
Was den Fokus betrifft, so habe ich noch keinen "Schraubentest" gemacht, denke aber dass sich Probleme mit der Schärfe bei mir in den allermeisten Fällen auf mich selbst zurückführen lassen... (1/200 bei 200mm können schon eng sein..., falsches Fokusfeld). Die ersten 500-1000 Bilder zusammen mit der 10D war ich schon etwas enttäuscht, doch inzwischen bin ich absolut zufrieden. Ich werde das Objektiv auch nicht justieren lassen, höchstens wenn nach zukünftigen Neunanschaffungen evtl. mal die ganze Ausrüstung nach Willich muss... ;-)

Viel Spaß mit deiner neuen Linse!
Martin.
 
Also mit 500d sollte das recht gut gehen.
500/200 = 2,5
Also ein Abbildungsmaßstab von 1:2,5 in der Unendlichkeitseinstellung. das ist ganz ordentlich
 
Radubowski schrieb:
Also mit 500d sollte das recht gut gehen.
500/200 = 2,5
Also ein Abbildungsmaßstab von 1:2,5 in der Unendlichkeitseinstellung. das ist ganz ordentlich

am 70-200/4L ist etwas mehr drin. Bei 188mm hat man 1:1 bezogen auf Kleinbild.

Gruß Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten