• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb März 2025!
    Thema: "Detail"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum März-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Makros mit dem 100-400 L Hat jemadn da Erfahrungen ?

zahni

Themenersteller
Die Naheinstellgrenze von 1,8m ist ja nicht so der Knaller für Makros. Hat jemand an dem Teil schon mal Zwischenringe und/oder Nahlinsen(250D/500D) getestet ?
Was ist besser ?

-Zahni
 
ich habe hier mal was Interessantes gelesen.
Es geht um das 100-400 mit der Canon 500D Nahlinse.

http://www.naturfoto-digital.de/index.php?artikel_id=5

Gruß
 
hmm... das bei der nahlinse der af erhalten bleibt muss schon schön sein.
mal sehen - vielleicht teste ich das mal.

gruss

rené
 
Na, dann schauen wir mal, wann sich mein Konto erholt hat. Zur Zeit bin noch beim Muskelaufbau. Ich bekomme bei 400 mm Freihand immer noch keine scharfen Bilder hin.

Wenn es meine Zeit erlaubt und die Sonne nich scheint, werde ich es heute mal im Zoo testen.

-Zahni
 
...gerade im Urlaub getestet!

Hier ein nicht perfektes Beispiel mit Einbeinstativ >> http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=7281&highlight=


Eigentlich liefert diese Kombi (auch das 100-400mm alleine) auch schon bei Freihandaufnahmen mit aktiven IS brauchbare Ergebnisse. Auch der Naheinstellbereich verringert sich drastisch und liegt in etwa bei ca. 20-50cm. Die Vergrößerung @400mm ist der Hammer!

ABER: Für echt gute und kritische Makroarbeit MUß man sehr stark abblenden >f16, damit man ausreichend viel Tiefenschärfe erreicht, was bedeutet, daß man wieder mit Stativ und langen Belichtungszeiten arbeiten muß! Außerdem muß es für optimale Ergebnisse möglichst windstill sein!
Also "mal eben", so zu sagen "im Vorbeigehen" ein wirklich scharfes Makro machen ist nicht drin!

Mein Fazit: Ich brauche kein spezielles Makroobjektiv für meine paar Nahaufnahmen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten