• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroobjektivvergleich

EOS AGA

Themenersteller
Frage an alle Makroprofis. Stehe vor dem Kauf meines ersten Makros. Aufgenommen werden sollen sowohl bewegliche als auch unbewegliche Objekte meist outdoor mit der EOS 40D. Stehe vor der Entscheidung zwischen Sigma 70 2.8 oder Sigma 105 2.8. Gesagt wurde, dass das 70 generell die bessere Schärfe liefert als das 105 und auch die größere Tiefenschärfe? Was ist noch wichtig für die Entscheidungsfindung? Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß AGA :confused:
 
Frage an alle Makroprofis. ..
:

ich fühle mich zwar nicht direkt angesprochen, aber .... :D

soweit ich weiß, sind sämtliche Makro-Objektive, was die Schärfe im Nahbereich angeht, auf dem fast gleichen, sehr hohen Level. :)
Bei der Entscheidung spielt evtl. die Verarbeitungsqualität, der Preis und die Abbildungsleistung außerhalb des Nahbereichs noch eine Rolle.
 
Hallo,
ich habe mir gerade das Canon 100 2,8 Macro gekauft und muss sagen, dass ich bisher sehr zufrieden bin. Schau Dir am besten mal die Bilderthreads hier im Forum zu den genannten Objektiven an, dann siehst Du was andere da so rauskitzeln. Ich werde mir über kurz oder lang sicher noch einen TK (Telekonverter) dazu holen, um eine höhere Vergrößerung zu erreichen.
Viele Grüße,
Sebastian
 
Hallo,
ich hab auch das Sigma 105mm Makro bin mit der Bildschärfe auch zufrieden aber mir persönlich reicht der Abb.Maßstab von 1:1 nicht ganz. Für ganz normale Aufnahmen von zB. Bienen auf einer Blüte reicht das natürlich vollkommen aber wenn man näher rann will braucht man andern Aufsätze usw. (aber das ist ja hier nicht das Thema)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten