mannel
Themenersteller
Hallo,
möchte mir ein Makro zulegen, nachdem ich das Tele (weil schon eins vorhanden) etwas hinten anstelle. Ideal wäre natürlich eines, dass auch als Tele geeignet wäre ;-). Ich wandere nämlich gerne durch die Gegend und fotografiere so was am Wegesrande zu finden ist ;-). Würde als nie wegen der Fotografie einer Blume das Makro aufschrauben und losziehen. Vielleicht würde ich es sogar zu Hause vergessen . Also ein Tele-Makro wäre ideal (das sehr gute Makro- und Teleaufnahmen hinbekommt).
Also Budget: nicht mehr als 800 (T)Euro! Ach ja, Aufnahme von Blumen und wenn mal ein Schmetterling in der Nähe ist. Für reinrassige Insektenfotografie fehlt mir wahrscheinlich der Nerv .
Habe folgende im Visier:
Als Tele mit eventueller Makro-Option das EF 2,8/200 L II USM oder vielleicht auch das EF 4/70-200L.
Als Makrooptiken das
Canon EF 2,8/100 USM Macro oder das
Tamron 2,8/90.
Wären natürlich als Tele eher beschränkt einsatzfähig. Firmieren aber unter der Bezeichnung Makro.
Ach ja, das Tamron AF 3,5/180 XR Di Macro liegt auch noch knapp im Budget.
Bzgl. der Fluchdistanz meiner Objektive würden es sicher die kleinen tun. Allerdings hätte ich dann eigentlich kein Tele. Persönlich tendiere ich derzeit etwas mehr zum Tamron.
Bei den großen ist vielleicht das 2,8/200L gar nicht so übel (wäre eben ein Tele mit Makro-Option). Aber wie sind dessen Makro-Qualitäten, denn es gibt von Canon ja noch ein 180er Makro zum Schweinepreis!
Warte auf Eure Erfahrungen...
Gruss
mannel
möchte mir ein Makro zulegen, nachdem ich das Tele (weil schon eins vorhanden) etwas hinten anstelle. Ideal wäre natürlich eines, dass auch als Tele geeignet wäre ;-). Ich wandere nämlich gerne durch die Gegend und fotografiere so was am Wegesrande zu finden ist ;-). Würde als nie wegen der Fotografie einer Blume das Makro aufschrauben und losziehen. Vielleicht würde ich es sogar zu Hause vergessen . Also ein Tele-Makro wäre ideal (das sehr gute Makro- und Teleaufnahmen hinbekommt).
Also Budget: nicht mehr als 800 (T)Euro! Ach ja, Aufnahme von Blumen und wenn mal ein Schmetterling in der Nähe ist. Für reinrassige Insektenfotografie fehlt mir wahrscheinlich der Nerv .
Habe folgende im Visier:
Als Tele mit eventueller Makro-Option das EF 2,8/200 L II USM oder vielleicht auch das EF 4/70-200L.
Als Makrooptiken das
Canon EF 2,8/100 USM Macro oder das
Tamron 2,8/90.
Wären natürlich als Tele eher beschränkt einsatzfähig. Firmieren aber unter der Bezeichnung Makro.
Ach ja, das Tamron AF 3,5/180 XR Di Macro liegt auch noch knapp im Budget.
Bzgl. der Fluchdistanz meiner Objektive würden es sicher die kleinen tun. Allerdings hätte ich dann eigentlich kein Tele. Persönlich tendiere ich derzeit etwas mehr zum Tamron.
Bei den großen ist vielleicht das 2,8/200L gar nicht so übel (wäre eben ein Tele mit Makro-Option). Aber wie sind dessen Makro-Qualitäten, denn es gibt von Canon ja noch ein 180er Makro zum Schweinepreis!
Warte auf Eure Erfahrungen...
Gruss
mannel