• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Makroobjektiv

mannel

Themenersteller
Hallo,

möchte mir ein Makro zulegen, nachdem ich das Tele (weil schon eins vorhanden) etwas hinten anstelle. Ideal wäre natürlich eines, dass auch als Tele geeignet wäre ;-). Ich wandere nämlich gerne durch die Gegend und fotografiere so was am Wegesrande zu finden ist ;-). Würde als nie wegen der Fotografie einer Blume das Makro aufschrauben und losziehen. Vielleicht würde ich es sogar zu Hause vergessen :p. Also ein Tele-Makro wäre ideal (das sehr gute Makro- und Teleaufnahmen hinbekommt).

Also Budget: nicht mehr als 800 (T)Euro! Ach ja, Aufnahme von Blumen und wenn mal ein Schmetterling in der Nähe ist. Für reinrassige Insektenfotografie fehlt mir wahrscheinlich der Nerv :o.

Habe folgende im Visier:

Als Tele mit eventueller Makro-Option das EF 2,8/200 L II USM oder vielleicht auch das EF 4/70-200L.

Als Makrooptiken das

Canon EF 2,8/100 USM Macro oder das
Tamron 2,8/90.

Wären natürlich als Tele eher beschränkt einsatzfähig. Firmieren aber unter der Bezeichnung Makro.

Ach ja, das Tamron AF 3,5/180 XR Di Macro liegt auch noch knapp im Budget.

Bzgl. der Fluchdistanz meiner Objektive würden es sicher die kleinen tun. Allerdings hätte ich dann eigentlich kein Tele. Persönlich tendiere ich derzeit etwas mehr zum Tamron.

Bei den großen ist vielleicht das 2,8/200L gar nicht so übel (wäre eben ein Tele mit Makro-Option). Aber wie sind dessen Makro-Qualitäten, denn es gibt von Canon ja noch ein 180er Makro zum Schweinepreis!

Warte auf Eure Erfahrungen...


Gruss

mannel
 
Also ich bin mit dem 70-200/4 und Nahlinse 500D sehr zufrieden - die Abbildungsleistung ist Top. Man kommt so knapp bis 1:2, also für die meisten Makroarbeiten schon voll ausreichend.

Das Tamron ist natürlich noch eine andere Liga. Würde ich aber nur empfehlen, wenn du dich sehr intensiv mit Makro beschäftigen willst, da es nicht wirklich flexibel oder schnell ist.
 
Also ich bin echt begeistert - kaum eingestellt und schon die ersten Meinungen :p.

Bin vor allem auf Beiträge zur Festbrennweite 2,8/200L gespannt. Mal schauen, ob sich jemand meldet der das Teil hat. Also vor allem auf die Leistungsfähigkeit als 'Allrounder' (Tele und Makro). Stimmt eigentlich die Gewichtsangabe, die ich mal irgendwo gelesen habe von 3 kg? Wäre alleine wegen der Lichtstärke eine interessante Alternative zum Zoom 4/70-200L, denn im Prinzip fotografiert man doch im Telebereich fast immer mit nahezu voller Brennweite (zumindestens ich).

Also weiter schreiben, empfehlen und verwirren :D



Gruss

mannel
 
Hatte wohl irgendwie die Naheinstellgrenze übersehen. Als Makro ist es dann wohl leider nichts. Muss mich als wirklich entscheiden. Entweder ein Makro oder ein Tele, mmmh.... :rolleyes:


Gruss

mannel
 
Ungeschlagen in der Schärfe ist das 180er Tamron. Ist einfach sagenhaft.
Nehme das und Du wirst wirklich Probleme haben, das Dauergrinsen aus dem Gesicht zu bekommen. :D

Tschööööö, Stefan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten