• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Makroobjektiv simulieren

olih

Themenersteller
Hallo, ich hab hier schon mal Bilder gesehen die mit einem Teleobjektiv und einem verkehrtrum davorgehaltenen 50er gemacht wurden. Wie funktioniert das genau, hab mal ein bischen rumprobiert, aber bei mir wird alles unscharf (also es wird gar nicht fokusiert) auch mit MF klappts nicht. Hab ich da einen Denkfehler oder einen Lesefehler gehabt, oder geht das wirklich?
 
Nimm dein 100-300 stell es auf 300mm und den Fokus auf Unendlich, halte dein umgedrehtes 50 1.8 davor und schau durch den Sucher. dann nimmst du irgendein kleines Objekt (bei ausreichend Licht) und bewegst es langsam auf die Objektivkombi zu. bei 5-3cm Abstand von der hinteren linse des 50 1.8 wird das Objekt ungefähr scharf werden, dort liegt dann die SChärfeebene. Wenn du nun den Fokus verkürzt verschiebt sich die schärfebene von dort aus nochmals näher an das 50er heran.
 
Oh dann war ich vom Versuchsobjekt zu weit entfernt, werds nochmal versuchen. Danke für die prompte Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten