miclindner
Themenersteller
Hallo Olygemeinde,
habe mir soeben ein Makroobjektiv aus der analogen OM-Zeit gekauft.
Es hat an der ungeschützten Innenwandung vor der tief versenkt verbauten Rücklinse eine Art schwarzes Vlies aufgeklebt (ähnlich wie innen im OM-65-116er-Makrotubus), wahrscheinlich um hinter der Blende "vagabundierende Randstrahlen" abzufangen.
Das Vlies ist leider wie das gesamte Objektiv völlig verflust incl. kleiner Wollmäuse.
Weiß jemand, wie ich das Vlies möglichst hundertprozentig (aber auch objektivschonend) reinige, weil ich die Staubpartikel sonst garantiert durch den Luftpumpeneffekt des Balgens (an dem das Objektiv betrieben werden soll) nachher auf dem Sensor meiner E-3 habe.
Vielen Dank schon mal
Grüße
Michael Lindner
habe mir soeben ein Makroobjektiv aus der analogen OM-Zeit gekauft.
Es hat an der ungeschützten Innenwandung vor der tief versenkt verbauten Rücklinse eine Art schwarzes Vlies aufgeklebt (ähnlich wie innen im OM-65-116er-Makrotubus), wahrscheinlich um hinter der Blende "vagabundierende Randstrahlen" abzufangen.
Das Vlies ist leider wie das gesamte Objektiv völlig verflust incl. kleiner Wollmäuse.
Weiß jemand, wie ich das Vlies möglichst hundertprozentig (aber auch objektivschonend) reinige, weil ich die Staubpartikel sonst garantiert durch den Luftpumpeneffekt des Balgens (an dem das Objektiv betrieben werden soll) nachher auf dem Sensor meiner E-3 habe.
Vielen Dank schon mal
Grüße
Michael Lindner