• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroobjektiv oder Zwischenringe A35?

tuneboy2004

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach langem suchen, einlesen in die Thematik, eifrigem Forumlesen und zig Bewertungen anschauen, habe ich mir jetzt die Sony Alpha SLT-35 (Body) gekauft. Zuvor habe ich nur mit Schnappschusskameras herumhantiert und bin mit der Qualität alles andere als zufrieden, weswegen jetzt endlich einmal etwas Gescheites her musste.

Anstelle der beiden angebotenen Kit-Objektive, die nahezu überall mehr oder minder durch den Kakao gezogen wurden, habe ich mich auf die Suche nach Objektiven begeben. Ich habe mich für das Sony SAL-1680Z 3,5-4,5 als "Immer drauf-Objektiv" und das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 als Fernobjektiv entschieden.

Natürlich durften auch notwendige Zubehörteile wie SDHC-Speicherkarte, Dreibeinstativ, Fototasche, Filter und Ersatzakku nicht fehlen.

Bein Budget ist vorerst begrenzt und für mich stellt sich die Frage, da ich neben Landschafts- und "Fern"aufnahmen auch sehr gerne Nahaufnahmen von kleinem Krabbelgetier oder Blüten etc. mache, ob hier ein Makroobjektiv (z.B. Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP) oder nicht vielleicht sogar günstigere Zwischenringe zum gewünschten Effekt führen könnten, die ich z.B. vor's SAL-1680 schrauben würde.

Könnt ihr mir helfen?

Viele Grüße,
Stefan
 
Moin

Also wenn du gerne Krabbelgetier fotografieren möchtest kann ich eher zu etwas lanbrennweitigem raten, wegen der Fluchtdistanz.
Ich hab ein 100er-Makro und da ist man bei 1:2 schon recht nah am Motiv!
Bin gerade dabei einen Satz Zwischenringe zu besorgen um mein 180er Tele Nahaufnahme tauglich zu machen.

In wie weit das aber mit Zoomobjektiven funzt kann ich leider nicht sagen.
 
Hallo,
bevor du 75 bis 100€ in Zwischenringe investierst, schau mal nach einen Cosina,Vivitar,Soligor,Voigtländer 100 mm F 3,5 Macro Objektiv .Der kostet gebraucht zwischen 75-140€ je nach Glück und hat eine sehr gute Abbildungsleistung.Wichtig-der 1:1 Achromat soll mit dabei sein.Für meins habe ich 104€ mit Versand bezahlt.
Die Zwischenringe funktionieren auch an die Telezooms und verkürzen die Nahgrenze.Eine 1:1 Abbildung wird aber nicht erreicht.
Das Tamron 90mm soll auch sehr gut sein genau wie die alte Minolta 100 mm F2,8 Macro
Gruß,Alex
 
Hallo zusammen,

vielen Dank euch beiden. Ich glaube, dann spare ich lieber noch ein bisschen und hol mir ein richtiges Makroobjektiv.

Viele Grüße,
Stefan
 
Das Cosina Macro kann ich auch empfehlen.
Ist von der optischen Qualität sehr ähnlich mit dem Tamron 90mm F2.8 Maro Di iwas (ich hatte beide). Verarbeitung ist bei beiden eher schlecht, wobei beim Cosina nochmal deutlich schlechter ;)
Viel wichtiger finde ich als der Achromat ist es ein Objektiv ohne nennenswerte Staubeinschlüsse zu bekommen.

Hatte für mein Cosina 86€ ohne Achromat bezahlt und es nach 6 Monaten zugunsten eines 406€ teuren Tamron 90mm verkauft (und das Verkaufen bereut).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten