tuneboy2004
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach langem suchen, einlesen in die Thematik, eifrigem Forumlesen und zig Bewertungen anschauen, habe ich mir jetzt die Sony Alpha SLT-35 (Body) gekauft. Zuvor habe ich nur mit Schnappschusskameras herumhantiert und bin mit der Qualität alles andere als zufrieden, weswegen jetzt endlich einmal etwas Gescheites her musste.
Anstelle der beiden angebotenen Kit-Objektive, die nahezu überall mehr oder minder durch den Kakao gezogen wurden, habe ich mich auf die Suche nach Objektiven begeben. Ich habe mich für das Sony SAL-1680Z 3,5-4,5 als "Immer drauf-Objektiv" und das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 als Fernobjektiv entschieden.
Natürlich durften auch notwendige Zubehörteile wie SDHC-Speicherkarte, Dreibeinstativ, Fototasche, Filter und Ersatzakku nicht fehlen.
Bein Budget ist vorerst begrenzt und für mich stellt sich die Frage, da ich neben Landschafts- und "Fern"aufnahmen auch sehr gerne Nahaufnahmen von kleinem Krabbelgetier oder Blüten etc. mache, ob hier ein Makroobjektiv (z.B. Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP) oder nicht vielleicht sogar günstigere Zwischenringe zum gewünschten Effekt führen könnten, die ich z.B. vor's SAL-1680 schrauben würde.
Könnt ihr mir helfen?
Viele Grüße,
Stefan
nach langem suchen, einlesen in die Thematik, eifrigem Forumlesen und zig Bewertungen anschauen, habe ich mir jetzt die Sony Alpha SLT-35 (Body) gekauft. Zuvor habe ich nur mit Schnappschusskameras herumhantiert und bin mit der Qualität alles andere als zufrieden, weswegen jetzt endlich einmal etwas Gescheites her musste.
Anstelle der beiden angebotenen Kit-Objektive, die nahezu überall mehr oder minder durch den Kakao gezogen wurden, habe ich mich auf die Suche nach Objektiven begeben. Ich habe mich für das Sony SAL-1680Z 3,5-4,5 als "Immer drauf-Objektiv" und das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 als Fernobjektiv entschieden.
Natürlich durften auch notwendige Zubehörteile wie SDHC-Speicherkarte, Dreibeinstativ, Fototasche, Filter und Ersatzakku nicht fehlen.
Bein Budget ist vorerst begrenzt und für mich stellt sich die Frage, da ich neben Landschafts- und "Fern"aufnahmen auch sehr gerne Nahaufnahmen von kleinem Krabbelgetier oder Blüten etc. mache, ob hier ein Makroobjektiv (z.B. Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP) oder nicht vielleicht sogar günstigere Zwischenringe zum gewünschten Effekt führen könnten, die ich z.B. vor's SAL-1680 schrauben würde.
Könnt ihr mir helfen?
Viele Grüße,
Stefan