• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Makrolinsen auf nikkor kitobjektiv (18-55) oder telezoom (55-300)?

reason802

Themenersteller
Hallo,
Ich hab mich entschieden makrolinsen zu kaufen da ich lediglich ein wenig mit dem makroeffekt experementieren will und daher erstmal keine hohen ansprüche habe. Allerdings will ich mein weniges geld auch nicht verschwenden und wollte daher wissen ob der makroeffekt besser auf meinem 18-55 mm kitobjektiv oder auf meinem 55-300mm teleobjektiv zur geltung kommt!

Ich fänds schön wenn ihr mir so ganz nebenbei auch noch generelle tipps geht um das beste aus solchen linsen herrauszuholen!

Danke schonmal!
 
Die Grundlagen liest Du am besten erstmal hier in Wiki

Schliessen kannst Du daraus: je länger die mit Nahlinse verwendete Brennweite, desto höher wird der Vergrösserungseffekt.
Beachte aber, dass bei stärkerer Vergrösserung 'frei Hand' kaum noch möglich ist. Stativ ist eigentlich Pflicht, empfehlenswert ein zusätzlicher Makro-/Einstellschlitten. Zum Ausprobieren reicht erstmal ein einfacher für 10-20€. Wenn Du Geschmack daran gefunden hast, kannst Dir später was besseres leisten ;)

Sinnvoll sind Nahlinsen mit ca. 3-5 Dioptrien. Billige Einfachlinsen sind im Grunde nur zum Ausprobieren/Spielen, für brauchbare Qualität sollte es zumindest ein Achromat sein. Der Marumi DHG ist beliebt, gut und relativ günstig.
Es reicht ein guter Achromat im grössten vorhandenen (oder anzunehmenden) Filter-Ø - kleinere Objektive kannst mit Step-Up-Ringen anschliessen.
 
Danke! Ja den achromat hab ich mir aufgrund mehrerer empfehlungen schon angeschaut. Ein stativ habe ich, die spiegelvorauslösung ist entdeckt und ein fernauslöser in bestellung!
Ich hoffe ballt kann es losgehen
 
Ah noch schnell eine frage, was heißt das ein die fokussierung nahe unendlich betrieben wird?
 
Das bedeutet 'übersetzt', die Nahlinsen sind für eine Fokussierung des Objektivs in ∞ Stellung am günstigsten.
Das soll Dich aber nicht daran hindern, auchmal im Nahbereich zu fokussieren. Je nach Objektiv können da auch gute Resultate rauskommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten