• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Makrokamera

Oliver69

Themenersteller
Hallo!

Ich suche eventuell eine Kompakte für den Makrobereich.

Sie sollte haben:

-einen guten und schnellen AF
-die Möglichkeit auch mit 1/1000 zu blitzen (intern oder extern)
-im Makrobereich eine möglichst gute BQ
-größere Insekten auch Formatfüllend ohne Vorsatzlinse

Die X-30 und die RX-10 (mit externen Blitz) sollten dan können? Leider sind die Märkte in meiner Nähe nicht unbedingt gut bestückt mit diesen teuren Kompakten. Daher will ich erst mal hören was so geht bevor ich ein Exemplar zur Ansicht bestelle.
 
Hallo Oliver, ansprechende Makrovideoclips!

Wenn Du Dich schon in den Preisregionen einer Sony RX-10 bewegst, dann könnte vieleicht eine Lumix FZ1000 interessant sein; Stichwort 4K Auflösung bzw. gute Zeitlupe mit weniger Auflösung. Kompakt im Sinne von "klein" ist die natürlich nicht mehr. Wenn Du den Zentralverschluß und externen Blitz nutzt sollten kurze Verschlußzeiten möglich sein - aber dazu solltest Du jemand fragen, der diese Kamera im Gegensatz zu mir auch benutzt.

Ich nutze für gelegenliche Videos meine µFT Kameras und eine eher billige Kompaktknipse die mich vom Preis-Leistunsgverhältnis sehr überzeugt hat; Casio Exilim EX-ZR 100. Ein brauchbar schneller AF im Maklrobereich und ganz nette Makroaufnahmen ganz ohne Makrovorsatz.

Die lütte Casio kann auch Highspeed .... http://www.ipernity.com/doc/124555/26396855, führt den AV dabei aber nicht nach :(

Ein paar Makro-Bildbeispiele hier und hier

Mich hat die Casio positiv überrascht, die Exilims kommen hier im Forum ja eher schlecht weg!

Gruß
Jürgen
 
Hi!
Die Hummel ist Klasse. :)
Für Videoafnahmen hab ich ja meine Sony. Damit bin ich ganz zufrieden. Kann auch sein, dass ich die Verkaufe wenn ich die FZ1000 im Videomodus hatte. Kann ich aber nicht so recht glauben.

Wusste ich gar nicht, dass die auch einen Zentralverschluss hat.
Meine X100s hat auch einen und ich kann blitzen wie ich möchte. Daher bin ich ziemlich sicher, dass die X-30 das auch kann auch wenn es nicht in der Anleitung steht.
Die Sony hat RX10 hat auch einen Zentralverschluss.
Leider kann ich keine so richtig brauchbaren angaben über den ABM finden. Irgendwo im Netz hab ich was von 1:3 für die Sony und 1:4 für die Pana gelesen. Das würde für einen speziellen Anwendungsfall reichen. Mehr aber auch nicht. Die Makros die ich bis jetzt mit den beiden Kameras gesehen habe locken mich nicht unbedingt hinterm Ofen vor.
 
wird auch ohne Achromaten nix werden, mit der x30 schon gar nicht, da nur nah ran im WW und im tele zu kurz und der abm zu klein auch mit Vorsatz, gar nicht gut geeignet.
die z1000 stellt schon kompakt, naja also ok kompakt, ein Optimum dar, aber dann auch nur mit achromat wenn du mal zumindest auf 1:2 und näher kommen möchtest.
die nikon p7700/7800 gehen ganz gut mit achromat, allerdings keine Regelung der Tiefenschärfe so richtig möglich, geht nur offenblende, danach schlägt gnadenlos die Beugung zu leider.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten