• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makrofotografie

Bild 1 halte ich für sehr gelungen, aber bei den Bilder 2,3 und 4 wird ja nur ein kleiner Ausschnitt scharf dargestellt - das sind meiner Meinung keine
Makroaufnahmen, sondern nur mit großer Blendenöffnung fotografierte Fotos.
Hier würde sich Focusstack hervorragend eignen und dann natürlich mit kleiner Blendenöffnung.
Liest sich aber komplett anders. Ausser Bild 2 sind beide anderen perfekte Macro Bilder...
Bildgestalltung ist nicht nur von vorne bis hinten alles Scharf
 
Bild 3 ist Macro
105 mm Sigma F4
Damals noch mit A74 ohne Stacking

Die Blende hätte ich weiter schließen können, aber dennoch bezweifle ich, dass ein Standard Objektiv so ins Detail kommen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Macro Objektiv macht aber kein Bild zu einem Macro Bild.
 
Hab noch 2 gemacht

Kein Macro
Anhang anzeigen 4692287

Und jetzt der Glaspin als Macro

Anhang anzeigen 4692288

Alle 4 Fotos Freihand auf meinem Schreibtisch ohne Schlitten etc. keine Licht einfach so aus der lameng jetzt gemacht.

In diesem Thread habe ich dann noch das Laowa 2:1 gegen das 105er mit Raynox antreten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle 4 Fotos Freihand auf meinem Schreibtisch ohne Schlitten etc. keine Licht einfach so aus der lameng jetzt gemacht.
Ist das wahr? Was hat das mit dem Bildausschnitt zu tun?

Und dieser PIN in nah
Im Vergleich zur Krone meiner Uhr (Bild 3)
WO genau ist da der Unterschied?
(Deines ist Makro, meines nicht)

IMG_2011.jpeg

IMG_2010.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment ich habe nie gesagt das das Bild 3 kein Macro ist, lese mal genau.
Wenn Bild 3 und 4 keine Macros sind, dann geh ich Golf spielen...
Bild 2 von Ötzi ist kein Macro
und ich bezog mich auf
Bild 3 ist Macro
105 mm Sigma F4
Damals noch mit A74 ohne Stacking
Das ein Macro Objektiv nicht auch Automatisch ein Macro Bild erzeugt. Es gibt User die benutzen sehr gerne 90er MAcros als Portrait Linse
 


Ich habe mir einen kleinen stabilen wohnzimmertauglichen Reprotisch für Overhead Makros ab 1:10 (36cmx24cm) geleistet.
Jetzt mache ich erste Geversuche in Reprofotografie.
 
Habe mir jetzt auch mal einen Zwischenring gegönnt und probiere jetzt bei schlechtem Wetter ein wenig in der Wohnung herum …

Gruß Jens

Anhang anzeigen 4728187
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten