Das kann ich nur teilweise bestätigen. ich habe ein Sigma 18-50mm das habe ich mit einem NOVOFLEX Umkehrring an meine 50D montiert. Damit gehe ich regelmäßig auf Insektenjagd. Um ein scharfes Bild zu schießen muss ich durchaus bis auf 4 oder 5 cm ran. Ich hab damit schon sehr gute ergebnisse erzielt, ohne dass die Dinger weggeflogen sind. Man darf einfach nicht zu hektisch sein und sich nur langsam bewegen. Sicher, manchmal fliegen sie weg, aber ein bisschen Geduld gehört einfach dazu.
Wenn es überhuapt nicht klappt hilft im Prinzip nur der Griff zum Tele. Das macht das ganze allerdings nicht leichter. Man benötigt dann oft ein Stativ und bis alles richtig steht sind se oft auch wieder weggeflogen ;-P AUßerdem ist der ABbildungsmaßstab um Vielfaches geringer als der mit dem Umkehrring. Deshalb: Immer schön geduldug bleiben, geduldig bleiben, geduldig bleiben. Du wirst sehen dass sich das auszahlt.
Ich kenn mich in der Olympus-Landschaft nicht sonderlich gut aus. aber ein Standard Objektiv mit 50mm gibt es auf jeden Fall und Umkehrringe isnd in gpnstigen Varianten schon ab 25 Euro zu erstehen, sicher auch für Olympus. Zur Not kannste dir auch einen selber bauen (so hab ich angefangen) wenn du dafür ne Anleitung brauchst, die reiche ich gerne nach.
LG