• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Makrobeispiele Sigma 105mm Macro (+ Raynox DCR-250) mit der EOS 650D

schildzilla

Themenersteller
Hier mal einige wenige Beispielbilder aus der Welt der Nahaufnahmen mit dem Sigma 105mm 2.8 EX OS Macro, teilweise mit dem Raynox DCR-250 Achromaten und als Body wurde die EOS 650D benutzt.
Wer mehr Bilder sehen möchte, braucht beim Klick auf die Links nur mal links oder rechts am Rand der Bilder klicken, die vorherigen und nächsten Fotos sind zumeist auch Macros die mit dem Objektiv geschossen wurden.


Libelle + Raynox DRC-250 (Blende F22 - 2:1): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/10068962314/
Libelle (Blende F14 - 1:1): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/10068969545/
Stabheuschrecke (F16 - 1:1): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9535014091/
Kreuzspinne + Raynox (F14): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9535174181/
Kreuzspinne + Raynox (F10): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9537953436/
Kreuzspinne + Raynox (F22 - 2:1): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/10069198973/
Hummel (F6.3): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9537601014/
Biene auf Blume (F4): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9534841961/
Biene auf Blume (F3.5): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9537614536/
Blume bei mittlerem (Portrait) Abstand (F2.8): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9534889749/
Biene auf Blumen bei ca 50cm Abstand (F2.8): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9537673658/
Schmetterling (F14): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9537644554/
Schmetterling (F5.6): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9534861269/
Schmetterling (F5.6): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9537622416/
Kleinere Blätter mit Samen (F4 - 1:1): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9537717102/
Klettpflanze mit etwas Abstand (F2.8): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9538018390/
Klettpflanze (F10 - 1:1): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9538009302/
Riesiges Blatt in ca 10 Meter Höhe (F5): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9534949657/
Wassertropfen auf grossem Blatt (F6.3 - 1:1): http://www.flickr.com/photos/schildzilla/9535070875/
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
schöne Bilder hast du da gemacht!
habe seit ein paar Wochen auch das Sigma und freu mich schon auf die Makrosaison :D

hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt dir eine Stativschelle für das Objektiv zu holen bzw. weißt du ob da eine draufpasst?
 
Danke
Eine Schelle brauche ich gar nicht, ich mache alle Fotos freihand.
Du kannst aber einen Makroschlitten verwenden, dann kannst Du den Schwerpunkt der Kamera weiter nach hinten verlagern, was im Grunde das selbe bewirkt wie eine Schelle.
 
Ja einen Schlitten verwende ich sowieso! Jedoch ginge es mir bei der Schelle eher darum schnellstmöglich ins Hochformat zu wechseln ohne den gesamten Bildaufbau neu einzustellen! Der Schwerpunkt meiner 600D liegt (dank BG) eh weit genug hinten :)

Wie lange verwendest du das Sigma 105mm schon?
 
Also bei meinem Stativ kann ich den Kopf so neigen, dass ich auch im Querformat fotografieren könnte. Nur leider kann man dann nur bock gerade aus fotografieren :)

Es gibt zusätzliche Gelenke die Dir evtl helfen könnten und irgendwo meine ich mal eine universelle Schelle gesehen zu haben, die ähnlich wie ein Kabelbinder funktioniert.
Vielleicht wäre das was?
 
Das Problem beim neigen des Stativkopfs ist, dass dann der Bildausschnitt ein ganz anderer ist, da ich ja entweder links oder rechts schwenke... das passiert mir bei einer Schelle nicht! ich werd das Objektiv mal genau abmessen und mich dann auf die Suche nach einer universellen Schelle begeben :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten