...Daher gehe ich immer noch von einen Anwenderfehler aus....
Ich auch

Aber das Hauptproblem hast du bereits erkannt:
Problem im Automatikmodus:...
Im Automatikmodus stellen irgendwelche AF-Felder auf irgend etwas scharf.
Während bei einer Kamera mit kleinem Sensor wie deiner f30 eher mal alles von vorne bis hinten scharf ist fällt es da nicht so auf, wenn die Schärfe nicht exakt auf dem Motiv sitzt. Bei größerem Sensor ist diese Gefahr größer.
Schon allein aus diesem Grund verwende ich keine Automatik, ich möchte selbst bestimmen was scharf wird, also wenigstens Modus P, je nach Situation auch A oder S.
Das Fokusfeld ist bei mir immer auf "Flexible Spot" eingestellt, dann ist es kleiner und kann bei Bedarf auch schnell mal verschoben werden. Damit stelle ich auch auf Schmetterlingsaugen scharf.
Als Fokusmodus verwende ich DMF - mit dem kann ich den AF nutzen und wenn ich will noch manuell nachfokussieren, wenn ich nicht sicher bin, ob die richtig Schärfe sitzt.
ich muß vorweg sagen das ich kein Profi bin und mich nicht wirklich intensiv mit der RX100 beschäftigt habe.
Falls du es noch einmal mit der RX100 versuchst solltest du das aber unbedingt tun.

Das hat mit Profi sein noch gar nichts zu tun, sondern ist die Grundvoraussetzung für gute Foto und um das Potential solch einer Kamera auch nutzen zu können, auch im Hobbybereich.