• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroaufnahme Distel

Hobbyfotograf27

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe heute mit meinem Sigma 105 Makro eine Distel fotografiert. Doch leider ist das Bild nicht so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Auf dem Bild ist beim Hineinzoomen der mittlere Bereich unscharf und der Bereich um die Mitte scharf. Bei der 1:1 Ansicht scheint es, als ob alles scharf geworden ist. Nur halt nicht beim Zoomen.

Habe ich beim Aufnehmen des Bildes den falschen Bereich fokussiert, sind die Einstellungen (Mehrfeldmessung) an der Kamera vielleicht falsch? Hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben?
 

Anhänge

Auf dem Bild ist beim Hineinzoomen der mittlere Bereich unscharf und der Bereich um die Mitte scharf. Bei der 1:1 Ansicht scheint es, als ob alles scharf geworden ist. Nur halt nicht beim Zoomen.
Für mich hört sich das nach einem Problem mit Deinem Bildbetrachter an. Nicht jede "Zoomstufe" wird von jedem Betrachter sauber dargestellt.
Welchen hast Du genutzt?
 
ich würde sagen, dass der Schärfebereich einfach weiter hinten leight also auf der ebene um der Mitte herum. Die Mitte der Distel ist ja noch etwas näher an der Kamera dran und ist somit nicht scharf. Mit der Mehrfeldmessung hat das aber ncihts zu tun, da diese Messung ja die Belichtung misst und nicht fokussiert. In dem fall hättest du lediglich nur den mittleren AF Punkt verweden sollen.
 
Für mich hört sich das nach einem Problem mit Deinem Bildbetrachter an. Nicht jede "Zoomstufe" wird von jedem Betrachter sauber dargestellt.
Welchen hast Du genutzt?

Hallo

habe den Irfan View und auch Lightroom genutzt.
 
Habe ich beim Aufnehmen des Bildes den falschen Bereich fokussiert
Offensichtlich ja, oder nach dem Fokussieren und vor dem Auslösen die Kamera noch etwas in Richtung Distel bewegt.
Möchtest Du auf einen bestimmten Bereich fokussieren, solltest Du nur den dort befindlichen Fokussensor aktivieren und nicht bei mehreren aktiven Fokussensoren der Kamera die Entscheidung über den Bereich mit dem höchsten Kontrast überlassen. Oder manuell Fokussieren. Makro schreit nach Stativ und mehr Zeit-Mitbringen.
 
Vermutlich zwischem dem Fokusieren und dem eigentlichen Bild noch etwas bewegt, oder den falschen Punkt anfokusiert.
Gerade Bewegung bei Freihand Makros, + etwas Wind lassen bei den extrem kleinen Schärfentiefen genau solche Effekte entstehen.
Oft nimmt man dann noch eine unstabile Haltung ein, weil man nicht gut rankommt, nicht auf den feuchten Boden knien will....
Das begünstigt Bewegungen ebenfalls.
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe redest du von 2 Dingen
1. Bildbetrachtung am Computer. Wenn du da von "zoomen" sprichst, dann ist das nur eine unterschiedliche Darstellungsgröße und dafür müssen neu Pixel berechnet werden. Das Bild ist bestimmt in der 100%-Darstellung nicht in der Mitte scharf.
2. Deine Aufnahme von der du behauptest, dass sie in der Mitte unscharf sei. Das stimmt, aber es hat nichts mit der Mitte zu tun sondern damit, dass du ein 3-dimensionales Objekt abgelichtet hast. Der mittlere Teil des Bildes ist näher bei der Kamera und die Schärfentiefe ist bei Nah-/Makro-Aufnahmen nun mal sehr gering.
Also kurz und gut: du hast bei der Aufnahme einen Fehler gemacht. Wie "****" schrieb vermutlich ein Bewegungsproblem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten