• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Makroadapter

Litze92

Themenersteller
Hi Leute bin noch nicht lange hier. Da ich Schüler bin und mein Hobby schon teuer genug kann ich mir kein Makroobjektiv leisten, aber mir kam ein Adapter in den sinn. Frage: Passt der Raynox DCR auf ne Sigma SD14? :confused:
Gruß
 
Nabend Litze!

Auf Deine SD14 wird er nicht passen, wohl aber auf eins Deiner Objektive.
Du solltest schon schreiben, was Du an Objektiven hast.
Ob dann der Vorsatz passt, bzw. gute Ergebnisse liefern kann,
könnten wir dann klären
 
SC 18-200mm 1:3.5-6.3 das ist auch das einzige das ich habe ansonsten knips ich mit alten objektiven...aber mir gehts nur um DAS..danke:)
 
vielleicht passts nicht ganz aber "umkehrring" ?

gruß gerrit
 
Hi Litze,

ich "knipse" auch viel mit alten Objektiven, ausschließlich M42-Festbrennweiten an meiner SD14. Für Macro-Aufnahmen verwende ich entweder einen M42-Balgen (günstig bei eb** geschossen - aus ehem. russischer Produktion, "etwas grob gearbeitet" aber unkaputtbar; oder für mein 1.4/55 mit einem Umkehrring, zwar nicht so flexibel wie der Balgen, aber dafür "mitnehmbar" und mit guten Ergebnissen. Und auch sehr günstig, ich glaub ich hab keine 15 Teuronen dafür bezahlt (auch bei eb**).

Schreib doch mal was zu deinen "alten" Objektiven ("alt" heißt nicht automatisch auch "schlecht").

Servus
der Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten